Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

28 Oktober, 2025

So kannst du dein eigenes VST erstellen – mit dem Decent Sampler

Nutze dutzende kostenlose Instrumente und baue deine eigene Library

Wenn du schon einmal darüber nachgedacht hast, dein eigenes virtuelles Instrument zu erstellen – oder einfach auf der Suche nach hochwertigen, kostenlosen Sounds bist – dann ist der Decent Sampler genau das richtige Werkzeug.

In diesem Artikel erfährst du:

  1. Was der Decent Sampler ist
  2. Wie du damit dein eigenes VST-Instrument baust
  3. Welche Libraries sich besonders für Ambient und experimentelle Musik eignen
  4. Wie du sofort loslegen kannst

Was ist der Decent Sampler?

Der Decent Sampler ist ein kostenloses Plugin (VST / AU / AAX / iOS (!)), das als Plattform für tausende Sample-Instrumente dient. Er wird von Dave Hilowitz (Decent Samples) entwickelt – mit dem Ziel, jedem Musiker die Möglichkeit zu geben, eigene Sample-basierte Instrumente zu erstellen und zu teilen.

decentsamples.com


Highlights:

  • Kostenloser Sampler-Player (Windows, macOS, Linux, iOS)
  • Läuft in jeder gängigen DAW als VST / AU / AAX
  • Eigene Instrumente lassen sich mit einfacher XML-Struktur bauen
  • Hunderte kostenlose und kommerzielle Libraries verfügbar
  • Ideal für Ambient, Sounddesign, Film- und Game-Musik

So erstellst du dein eigenes Instrument

Mit dem Decent Sampler kannst du in wenigen Schritten dein eigenes “VST” erstellen – technisch gesehen eine Library im .dspreset-Format.

1. Samples vorbereiten

Nimm Klänge auf (z. B. Synthesizer, akustische Instrumente, Field Recordings) oder verwende vorhandene WAV-Dateien. Strukturiere sie nach Tonhöhen (C1, D#1 …) oder Dynamik (Velocity-Layer).

2. Library-Struktur erstellen

  • Lege einen Hauptordner an (z. B. MyInstrument/).
  • Darin: Samples/ für deine WAVs.
  • Erstelle eine .dspreset-Datei, die das Verhalten deiner Sounds beschreibt (Keyranges, Loops, UI-Elemente etc.).
  • Öffne sie im Decent Sampler → fertig!

3. GUI & Effekte

Du kannst in der .dspreset-Datei Knobs, Reverbs, Filter und mehr hinzufügen – etwa zur Steuerung von „Tone“, „Space“, „Mod Depth“ usw. Damit lassen sich auch ohne Code-Kenntnisse interaktive, musikalische Interfaces gestalten.


Empfohlene Libraries für Ambient & experimentelle Musik

Wenn du dich klanglich in Richtung Ambient & experimentelle Musik bewegst, kann ich diese Libraries sehr empfehen:

Venus Theory (VT) Libraries

  1. VT – Epharus
    Ein texturreiches Instrument mit sich entwickelnden Pads, düsteren Obertonspektren und subtilen Bewegungen – ideal für Drone und Cinematic Ambience.
  2. VT + Benn Jordan – Forms Piano
    Eine wunderschöne, melancholische Mischung aus präpariertem Piano und atmosphärischem Noise.
  3. VT – Strands
    Organische Texturen, granular aufgelöste Schichten, modulierte Pads. Klingt wie ein sich atmendes Synth-Organ. Ideal für Soundscapes, modular-ähnliche Loops und Layer-Atmos.
  4. VT – Solaris
    Warme, glühende Pads mit analogem Charakter. Sanft, aber komplex – erinnert an Juno- und Prophet-Sounds, allerdings mit einem spacigen, Digital-Touch.

Alle VT-Libraries sind über Venus Theory auf Gumroad erhältlich.


Weitere außergewöhnliche Decent Sampler-Instrumente

  1. Felt & Fog (von Decent Samples / Dave Hilowitz)
    Ein gefühlvolles Felt-Piano mit ambientem Hall und leichtem Tape-Charakter. Großartig für melancholische Pianolandschaften und Soundtracks.
    decentsamples.com
  2. Korg Phase 8 (Korg Berlin)
    Samples eines Phase 8-Prototypen. Der Phase 8 ist ein akustischer Synthesizer, der von Korg Berlin entwickelt wird und dessen finale Version auf der Superbooth 2025 vorgestellt wurde. Er kombiniert mechanische Klangerzeugung mit elektronischer Steuerung.
  3. Yamaha CS-20M Sample Library
    Ein seltener Analog-Synth aus den 1980ern, hier als Decent Sampler-Instrument. Kratzige Bässe, lebendige Resonanz, raue Vintage-Pads.

https://www.decentsamples.com


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.