14. November 2023
8 Dinge, die du beim Launch einer WordPress-Website beachten solltest
Sichtbarkeit für Suchmaschinen aktivieren Bei der Installation von WordPress wird man gefragt ob man Suchmaschinen davon abhalten möchte, die Website zu indexieren. Das ist sinnvoll, wenn man die Website bereits auf einem Webserver entwickelt, die Seite aber noch nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist. Beim Launch sollte man nicht vergessen die ensprechende Checkbox unter „Einstellungen […]
1. November 2023
PDF2JPG – PDFs in JPGs konvertieren
Mit dieser Anleitung kannst du in wenigen Minuten ein Automator-Skript erstellen, mit dem du anschließend alle Seiten eines PDFs in einzelne JPGs konvertieren kannst. Öffne Automator und wähle „Schnellaktion“. Gib dann „pdf“ in die Suche ein, wähle „PDF-Seiten als Bilder rendern“ und wähle oben rechts „Finder“ aus. Gib jetzt „Finder“ in der Suche ein und […]
29. Oktober 2023
JavaScript-generierte Websites crawlen („Scraping“)
Das Crawlen oder Scrapen externer Websites ist ein spannendes Thema und ermöglicht viele coole Anwendungen. In der Vergangenheit habe ich zum Crawlen die PHP-Funktion „file_get_contents()“, in Kombination mit SimpleHTMLDom oder DOMXPath, eingesetzt. Das funktioniert auch wunderbar, wenn die gewünschten Daten auf dem Server generiert und als statische HTML-Dateien an den Browser des Benutzers gesendet werden. […]
17. Oktober 2023
4 weitere Ideen, wie du ChatGPT im Agentur-Alltag einsetzen kannst.
Es ist immer wieder beeindruckend, was ChatGPT alles kann. Produkttexte, Briefe und Songtexte formulieren, Geschichten schreiben und Hausaufgaben erledigen. Viele dieser Einsatzbereiche sind absolut beeindruckend aber in der (Agentur-)Praxis nicht gerade hilfreich. Im Folgenden habe ich 4 weitere Einsatzmöglichkeiten zusammengestellt, die in der Praxis tatsächlich hilfreich sind:
17. Oktober 2023
Farbpaletten – praktisches Hilfsmittel und Inspirationsquelle
Bei der Entwicklung eines (Screen-)Designs, müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Layout, Raster, Schriften, Größen uvm… Wenn die Farben nicht vom Kunden oder vom Projekt vorgegeben sind, lohnt es sich, mal einen Blick auf fertige Farbpaletten zu werfen. So erhältst du auf einen Blick Farbvorschläge, dazu passende Farben und einen ersten Eindruck, wie die Farben zusammen […]
14. Oktober 2023
Website vorlesen lassen / Text2Speech für barrierefreie/-arme Websites
Um Barrierefreiheit oder -armut auf Websites umzusetzen, ist häufig auch eine Vorlesefunktion erforderlich. Mit Hilfe des jQuery-Plug-ins „articulate.js“ kann man das „Speech Synthesis Interface“ der Web Speech API des Browsers nutzen. Da „articulate.js“ standardmäßig kein UI bereitstellt, habe ich folgendes Script geschrieben, das einen „Vorlese-Button“ auf der Website einfügt: Der Button ist so gestaltet, dass […]
6. Oktober 2023
SimpleHTMLDom-Alternative
Viele Jahre habe ich „SimpleHTMLDom“ eingesetzt um Inhalte externer Websites, wie z.B. Jobs, News etc. auszulesen. Immer häufiger bin ich damit in letzter Zeit an die Grenzen von SimpleHTMLDom geraten. Sobald ein HTML-Dokument sehr groß ist (> 1MB) hat SimpleHTMLDom oft einen Fehler 500 erzeugt. Die Alternative: Die PHP-Klasse DOMXPath! DOMXPath scheint auf den ersten […]
29. September 2023
Videos für´s Web komprimieren
In der Regel ist es eine gute Idee Videos bei YouTube zu hosten. Das erspart eine Menge Webspace & Traffic. Falls man ein Video selbst hosten möchte, sollte man es auf jeden Fall vernünftig komprimieren. Die App mit dem merkwürdigen Namen „Rain Video-Video-Kompression“ leistet diesbezüglich ganz hervorragende Dienste und fällt mit dem gebotenen Funktionsumfang wohl […]
20. September 2023
So kannst du ein 360°-Panorama in eine Website einbauen
360°-Panoramen sind ein fantastisches Tool mit dem sich die User einer Website einen sehr guten Überblick über einen entfernten Ort verschaffen können, z.B. einer Immobilie, einer Ferienwohnung, einem Museum oder einem touristischen Ziel. Mit dem Panorama-Viewer Pannellum, lassen sich 360°-Panoramen ganz einfach in eine Website einbinden. Image by Freepik Auch Touren mit Hotspots und Links […]
30. August 2023
Microsoft Planner – richtig gutes Projektmanagement-Tool im Kanban-Style
Ich bin ja wirklich kein Fan von Microsoft-Software. (Mal abgesehen von VSC…) Auch wenn das UI-Design in den letzten Jahren deutlich schicker geworden ist, sind die Programmoberflächen doch häufig völlig überladen, mit Buttons und Funktionen, die kein Mensch braucht. Positives Gegenbeispiel: der Microsoft Planner. Der Microsoft Planner ist Teil von Microsoft 365, das ja eh […]