Über Web, Tech, Games, Art, Musik, Code & Design
14. Januar 2025
Fathom ist ein KI-gestütztes Tool, das ganz einfach in Teams, Zoom & Co. integriert werden kann. Die Hauptfunktionen umfassen die automatische Transkription von Gesprächen und die Zusammenfassung von Meeting-Inhalten. Im Gegensatz zu anderen Tools, die ich in der Vergangenheit schon ausprobiert habe, funktioniert Fathom außerordentlich gut! Die erstellten Zusammenfassungen sind wirklich hilfreich und enthalten tatsächlich […]
10. Januar 2025
Wow! So muss ein Online-TV-Programm aussehen! Auf tvfueralle.de wird das (lineare) Fernseh-Programm übersichtlich, einfach, schnell und ohne nervige Werbebanner dargestellt und bietet darüberhinaus noch sinnvolle Filterfunktionen. Der Grund für die „Einfachheit“ der Website und besonderer Filterfunktionen wie „Untertitel“ und „Audiodeskription“ findet sich auf der Seite Über das Projekt. „TV für Alle ist ein Inklusionsprojekt des […]
Wenn man einen Link zu einer WordPress-Website in einen Chat bei Teams, WhatsApp oder anderen Diensten einfügt, erscheint in der Regel eine kleine Box mit Infos zu der Website. Im Idealfall sind das Daten, die man selbst definiert hat, z.B. OpenGraph-Daten, die man mit Hilfe eines SEO-Plug-ins eintragen kann. Wenn keine OpenGraph-Daten gesetzt sind erscheint […]
1. Januar 2025
Ich habe meinen Mobilfunkanbieter gewechselt und bin jetzt bei fraenk. Bei fraenk gibt es für 10 € eine All-Net-Flat mit 12 GB-Datenvolumen. Das coole bei fraenk ist: Mit Freundschaftscodes („fraenk for friends“) kann man das Datenvolumen dauerhaft um 3 GB erhöhen – und zwar für denjenigen, der den Freundschaftscode einsetzt, als auch für denjenigen, von […]
22. Dezember 2024
Mit der kostenlosen App „NewFile – Quick File Creation“ lässt sich das Kontext-Menü im Finder um eine praktische Funktion erweitern: Das Erstellen einer neuen, leeren Datei. In den Settings der App kann man auswählen, welche Dateiformate im Kontext-Menü angezeigt werden sollen. Selbst HTML, CSS, JS & Python sind dabei. Sehr praktisch! https://apps.apple.com/de/app/newfile-quick-file-creation/id1629057582?mt=12
19. Dezember 2024
Das WordPress-Plug-in „Polylang“ ist eine gute Wahl, wenn man multilinguale Websites umsetzen möchte. Während das Plug-in dafür sorgt, dass im Backend deutsche und (z.B.) englische Inhalte eingetragen werden können, hilft folgende Funktion (in der functions.php) Inhalte in Templates komfortabel zu übersetzen. Wenn z.B. auf einer Produktübersichtsseite das Wort „Produkte“ hard-coded im Template auftaucht, wird mit […]
17. Dezember 2024
Vor einem Monat ist mein erstes Album erschienen: Perspective. „Perspective“ ist in erster Linie ein Ambient-Album, mit Einflüssen aus Neo-Klassik, Electronica und IDM. Warme Synthesizer-Flächen und tiefe Bässe schaffen ein atmosphärisches Fundament, auf dem abstrakte Piano-Riffs und repetitive Synthesizer-Sounds & Samples aufbauen. Wenn du die Musik von Brian Eno, Nils Frahm oder Olafur Arnalds magst, […]
13. Dezember 2024
Mit diesem Python Skript kannst du aus einer Liste von URLs SVG-QR-Codes erzeugen. Hierzu musst du zunächst 2 Pakete installieren. Öffne das Terminal und führe folgenden Befehl aus: Anschließend erstellst du eine Datei namens generate.py mit folgendem Inhalt: Außerdem erstellst du eine Datei namens urls.txt im gleichen Verzeichnis. Dort trägst du die gewünschten URLS ein […]
24. November 2024
Der Raumplaner ist einfaches Tool zur Reservierung von Besprechungsräumen. Die Installation des PHP-Skripts erfolgt per drag&drop auf den eigenen Webserver. Dank SleekDB ist keine weitere Konfiguration einer Datenbank erforderlich. Wahlweise kann das Tool mit einem Passwort geschützt werden oder frei zugänglich genutzt werden. Die Daten des Raumplaners lassen sich darüber hinaus noch in einer Tagesansicht […]
21. November 2024
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, ist ein großer Schritt nach vorn, um digitale Angebote für alle Menschen zugänglich zu machen. Ziel des Gesetzes ist es, die Barrierefreiheit im digitalen Raum zu stärken und sicherzustellen, dass auch Menschen mit Behinderungen auf Websites und digitale Dienstleistungen problemlos zugreifen können. Während das […]
weiter