Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

Alle Beiträge zum Thema "Tools"

9 April, 2024

Dropbox-Alternative ohne Cloud: Syncthing

Wer beruflich oder privat mehrere Rechner nutzt, kennt das Problem: Wenn ich auf dem einen Rechner arbeite, brauche ich die Datei, die auf dem anderen Rechner gespeichert ist… Eine Lösung […]

9 April, 2024

Schlanke Word-Alternative für den Mac: Bean

Text-Verarbeitungsprogramme für den Mac gibt es einige! Viele Davon sind allerdings sehr aufgebläht, überladen und träge. Um nur mal „auf die Schnelle“ ein Word-Dokument zu öffnen und zu editieren, reicht […]

22 März, 2024

Free Geocoding – So kannst du Listen mit Adressen kostenlos in Geokoordinaten konvertieren

Beim Thema Geocoding kommt mir als Erstes die Google Maps JavaScript-API in den Sinn. Mit Hilfe dieser API ist es möglich Adressen in Koordinaten zu konvertieren. Leider ist die API […]

23 Februar, 2024

BLFLD WTHR – So war das Wetter in Bielefeld

Auf www.fbnfrtg.de/rndm/blfldwthr/ logge ich die Tageshöchstwerte des Bielefelder Wetters und visualisiere sie in einer minimalistischen Infografik. Da das Jahr noch recht jung ist, ist die Grafik noch recht klein. 2022 […]

14 Februar, 2024

Kostenlose Wetter-API

Auf open-meteo.com können umfangreiche Wetterdaten für nicht-kommerzielle Projekte, kostenlos abgerufen werden. Der API-Request kann auf der Website über ein übersichtliches Formular konfiguriert werden. Neben dem aktuellen Wetter, werden die Daten […]

19 Januar, 2024

Website als Mac-Bildschirmschoner

So kannst du jede beliebige Website als Bildschirmschoner auf dem Mac einrichten: Lade das zip „WebViewScreenSaver-2.0.zip“ von GitHub: https://github.com/…webviewscreensaver/… Installiere den Bildschirmschoner und klick in den Mac-Systemeinstellungen unter „Bildschirmschoner“ auf […]

18 Januar, 2024

wetransfer-Alternative – So kannst du große Datenmengen verschicken

Mit send.vis.ee lassen sich große Dateien (bis 2,5 GB) verschicken. Praktisch: Du kannst auswählen wie lange die Datei auf dem Server verfügbar bleiben soll – z.B. eine Stunde, 1 Tag, […]

12 Januar, 2024

Raspberry Pi (Zero) einrichten und mit einem Remote Desktop Client vom Mac aus fernsteuern

Die Einrichtung eines Raspberry Pi ist erstaunlich einfach und komfortabel. Raspberry Pi OS wird auf einer MicroSD-Karte installiert. Das funktioniert ganz einfach mit dem „Raspberry Pi Imager“, den man hier […]

9 Januar, 2024

Mit MAMP kannst du PHP-Websites lokal auf dem Mac ausführen

PHP ist (im Gegensatz zu HTML) eine Skriptsprache, die „ausgeführt“ werden muss. Das bedeutet, dass man PHP-Files nicht einfach Doppelklicken und im Browser öffnen kann. HTML-Dateien definieren die Struktur einer […]

7 Januar, 2024

Platzhalter-Bilder

Platzhalter-Bilder sind sehr praktisch beim Aufbau von Websites. Ein solches Bild lässt sich z.B. vom Dienst „placeholder.com“ erzeugen. Hierfür muss lediglich folgende URL in die img src eingetragen werden. In […]