Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

30 Juni, 2024

Wireless CarPlay

Mit CarPlay kannst du iPhone-Funktionen wie Navigation, Musik und Nachrichten direkt auf dem Infotainment-System deines Autos nutzen. In den meisten Autos ist hierfür allerdings eine USB-Verbindung zum iPhone erforderlich. Deutlich komfortabler ist „Wireless CarPlay“. Das iPhone kann hierbei in der Tasche bleiben, die Musik wird an der Stelle fortgesetzt, an der sie zuletzt gestoppt wurde […]

5 Juni, 2024

iMovie: Gleiche Farbkorrektur auf alle Clips anwenden

Um die gleichen Farbeinstellungen auf alle Clips anzuwenden, sind folgende Schritte nötig: Oben rechts kannst du Farbkorrekturen vornehmen. Anschließend machst du einen Rechtsklick auf den Clip und wählst „Kopieren“. Dann markierst du den Ziel-Clip aus und wählst im Menü „Bearbeiten > Anpassungen einsetzen“.

29 Mai, 2024

Farbabstufungen einer Farbe generieren

In der Regel gibt es auf jeder Website ja 2-3 Hauptfarben, die im Corporate Design definiert sind. Auf colorhexa.com kannst du von einer Farbe dazu passende Farben oder Farbabstufungen generieren. Insbesondere das monochromatische Color-Scheme finde ich sehr hilfreich:

24 Mai, 2024

Mit „TripMode“ kannst du den Datenverbrauch deiner Programme kontrollieren

TripMode ist eine kleine Mac-App, die es ermöglicht, den Datenverbrauch deines Macs zu kontrollieren und zu minimieren. In der kostenlosen Lite-Version kann man lediglich sehen, welches Programm wieviele Daten überträgt. Das reicht immerhin, wenn man sich wundert, warum die Verbindung so langsam wird, um nachzuschauen, welches Programm gerade ein Update lädt o.ä. In der Vollversion […]

29 April, 2024

Was ist eigentlich Markdown und wofür kann ich es nutzen?

Markdown ist, ähnlich wie HTML, eine Auszeichnungssprache. Ganz vereinfacht gesagt, kann man mit Markdown Text formatieren – also Headlines kennzeichnen, Bulletpoints, Text fetten, Links einfügen etc. Die Syntax ist hierbei bewusst einfach gehalten. Das hat den Riesen-Vorteil, dass der Text, auch wenn kein Markdown-Reader installiert ist, mit einen einfachen Text-Editor trotzdem problemlos lesbar ist. Hier […]

29 April, 2024

Viele Bilder automatisiert verkleinern

Wer sowohl im Print- als auch im Webbereich arbeitet, kennt das Problem: Wenn Dateien aus dem Drucksachen übernommen werden sollen, sind sie in der Regel viel zu groß und liegen ggf noch als tif vor. Das manuelle Verkleinern & umspeichern aller Bilder ist nervig und zeitaufwändig. Mit dem Automator, der auf jedem Mac installiert ist, […]

24 April, 2024

Self-hosted Dropbox-Alternative: Nextcloud

Hier hatte vor einigen Tagen schon eine Dropbox-Alternative ohne Cloud vorgestellt. In diesem Artikel geht es geht es um eine weitere Alternative: Nextcloud. Nextcloud kann, genau wie Dropbox, Ordner auf mehreren Rechnern synchronisieren, nutzt hierfür aber einen Webserver (die „Cloud“). Der größte und entscheidende Unterschied zu Dropbox ist allerdings: Nextcloud kann auf dem eigenen Webserver […]

24 April, 2024

add-to-Homescreen.js

Mit dem JavaScript „add-to-Homescreen.js“ wird ein kleines Info-Fenster eingeblendet, das dazu auffordert, die aktuelle Website auf dem HomeScreen abzulegen. Zur Zeit noch iOS-only. Download add-to-homescreen.zip

9 April, 2024

Fenster auf dem Mac nebeneinander anordnen – BetterSnapTool

Wenn du auf dem Mac häufig 2 Fenster nebeneinander nutzt, ist das „BetterSnapTool“ durchaus eine hilfreiche kleine App, die dir das umständliche „zurechtziehen“ der Fenster erspart. Mit dem BetterSnapTool kannst du Fenster einfach an den rechten und linken Bildschirmrand ziehen um z.B. 2 Fenster gleich groß nebeneinander darzustellen. Ich nutze das Tool täglich und möchte […]

9 April, 2024

Dropbox-Alternative ohne Cloud: Syncthing

Wer beruflich oder privat mehrere Rechner nutzt, kennt das Problem: Wenn ich auf dem einen Rechner arbeite, brauche ich die Datei, die auf dem anderen Rechner gespeichert ist… Eine Lösung hierfür lautet „Dropbox“. Mit Dropbox werden die Dateien eines Ordners auf 2 (oder mehr) Rechnern synchronisiert. Zusätzlich sind sie noch in der Cloud gespeichert. In […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.