Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

Alle Beiträge zum Thema "PHP"

25 September, 2025

Interner Bereich auf WordPress-Website

Mit folgendem Code lässt sich schnell und unkompliziert ein interner Bereich oder ein Intranet auf einer Website realisieren. Am einfachsten ist es, wenn du eine Template-Datei, z.B. template-intern.php anlegst. Dann kann im Backend bei jeder Seite individuell ausgewählt werden, ob die Seite geschützt sein soll. Mit folgendem Code in der functions.php kannst du darüber hinaus, […]

6 Februar, 2025

Online-Meetings/Videocalls ohne Anmeldung auf der eigenen Website

Mit Hilfe von Jitsi, kann man mit wenigen Zeilen Code, Videocalls auf der eigenen Website anbieten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Lediglich der Host muss sich einmal mit einem Google-Account verifizieren. Alle weiteren Teilnehmer kommen ohne Anmeldung rein. Um einen „Raum“ zu erstellen kann man einfach eine beliebige Meeting ID an die URL anhängen. z.B: […]

10 Januar, 2025

WordPress „A Post from … provided by“ entfernen

Wenn man einen Link zu einer WordPress-Website in einen Chat bei Teams, WhatsApp oder anderen Diensten einfügt, erscheint in der Regel eine kleine Box mit Infos zu der Website. Im Idealfall sind das Daten, die man selbst definiert hat, z.B. OpenGraph-Daten, die man mit Hilfe eines SEO-Plug-ins eintragen kann. Wenn keine OpenGraph-Daten gesetzt sind erscheint […]

19 Dezember, 2024

Übersetzungen im Template mit dem WordPress-Plug-in „PolyLang“

Das WordPress-Plug-in „Polylang“ ist eine gute Wahl, wenn man multilinguale Websites umsetzen möchte. Während das Plug-in dafür sorgt, dass im Backend deutsche und (z.B.) englische Inhalte eingetragen werden können, hilft folgende Funktion (in der functions.php) Inhalte in Templates komfortabel zu übersetzen. Wenn z.B. auf einer Produktübersichtsseite das Wort „Produkte“ hard-coded im Template auftaucht, wird mit […]

24 November, 2024

Raumplaner – einfaches Tool zur Reservierung von Besprechungsräumen

Der Raumplaner ist einfaches Tool zur Reservierung von Besprechungsräumen. Die Installation des PHP-Skripts erfolgt per drag&drop auf den eigenen Webserver. Dank SleekDB ist keine weitere Konfiguration einer Datenbank erforderlich. Wahlweise kann das Tool mit einem Passwort geschützt werden oder frei zugänglich genutzt werden. Die Daten des Raumplaners lassen sich darüber hinaus noch in einer Tagesansicht […]

19 November, 2024

Einfacher PHP-Counter

Es muss ja nicht immer gleich Google Analytics sein. Häufig reicht ein simpler Counter, um z.B. den Erfolg einer Landingpage zu messen. Folgendes Skript kann in eine PHP-Site eingebaut werden. Es erzeugt eine Datei namens „counter.txt“ in der die Klicks gelogged werden: Auf einer statischen HTML-Website kann das Script z.B. über das img-Tag eingebunden werden:

18 November, 2024

WordPress-Plug-in „Custom Field Suite“ – Bugfix

Leider ist die Entwicklung des WordPress-Plug-ins „Custom Field Suite“ im Sommer diesen Jahres eingestellt worden. Ich habe das Plug-in immer gerne genutzt und werde es auch noch weiterhin auf Websites einsetzen. Allerdings gibt es in diesem Plug-in einen Bug, der mich schon des öfteren verwirrt hat. Wenn man z.B. einen Post mit einem Metafeld „Datum“ […]

31 Oktober, 2024

URL automatisch in Link umwandeln in PHP

Mit folgender Funktion können URLs (z.B. aus einer Datenbankabrage) automatisch in einen Link umgewandelt werden: Dabei ist es egal ob die URL mit oder ohne „https://“ oder „http://“ angegeben ist. Somit wird aus jeder URL ein funktionierender Link generiert. z.B.:

15 Juli, 2024

Generate .ics on the fly – mit ics.php kannst du Kalendereinträge erzeugen – auch mit deutscher Uhrzeit

Mit ICS.php lassen sich Kalendereinträge sehr einfach und komfortabel on the fly erzeugen. Das Problem bei dem Original-Skript von GitHub: Die deutsche Zeitzone wurde im Skript nicht berücksichtigt. Somit werden Uhrzeiten falsch im Kalender eingetragen. Hier ist das überarbeitete Skript, mit dem auch deutsche Uhrzeiten korrekt im Kalender eingetragen werden: Mit folgdendem Skript lässt sich […]

11 Juli, 2024

So kannst du PHP-Variablen von einem auf einen anderen Server übertragen

Mit folgendem Script kannst du PHP-Variablen von einem auf einen anderen Server übertragen. Das ist z.B. hilfreich, wenn Server 1 keine Mails verschicken kann. So können die Formulareingaben von Server 1 auf Server 2 übertragen werden und von dort aus verschickt werden. Server 1 Server 2 Wichtig ist, dass eine Schlüssel verwendet wird, denn sonst […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.