Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

Alle Beiträge zum Thema "WordPress"

3 März, 2023

Wie man einen eigenen Kalender in WordPress erstellt

Vermutlich gibt es hunderte Kalender- und Event-Plug-ins für WordPress. Häufig fehlt dann aber genau das Feature, das man benötigt oder die Kalender sind völlig überladen mit Features, die man überhaupt nicht benötigt. Deshalb möchte ich hier zeigen, wie man mit wenig Aufwand seinen eigenen Kalender erstellen kann. Zunächst benötigen wir 3 Plug-ins, die ich grundsätzlich […]

27 Februar, 2023

Eigene Vorlagen für den Gutenberg-Editor erstellen

Der Gutenberg-Editor ist heute die wohl beste Art Website-Content zu bearbeiten. Noch besser ist er, seitdem er die Möglichkeit bietet, Vorlagen zu verwenden. Eine Vorlage, oder auch „Block-Pattern“, ist eine Zusammenstellung an Blocks, wie z.B. Headline, Bild, Text und beliebigen anderen Blöcken. So eine Vorlage lässt sich ganz einfach wie folgt erstellen. 1. Erstelle das […]

25 Februar, 2023

Warum man beim Pflegen einer Website unbedingt auch die Bildgrößen im Blick behalten sollte.

Immer wieder stolpere ich auf Websites über riesengroße Bild-Dateien, die einfach in Orignalgröße unkomprimiert hochladen worden sind. Wenn Fotos unbearbeitet aus der Kamera oder dem Smartphone direkt hochgeladen werden, sind die Bilder häufig mehr als 4000px breit und über 2MB groß. Das ist in den meisten Fällen zwar, dank einer schnellen DSL-Verbindung egal, es gibt […]

25 Februar, 2023

4 praktische .htaccess-Snippets

Die .htaccess-Datei kann verwendet werden, um viele verschiedene Aspekte der Website-Verwaltung zu steuern, z.B. die Umleitung von URLs, die Konfiguration von Caching, die Aktivierung von Kompression, die Anzeige von Fehlermeldungen und vieles mehr. Im Folgenden möchte ich ein paar praktische Anwendungsbeispiele zeigen. Den Inhalt folgender htaccess-Datei nutze ich standard-mäßig auf fast allen Websites – inbesondere […]

23 Februar, 2023

Quadratische Thumbs in der WordPress-Bildergalerie

Die Gallery-Funktion in WordPress ist wirklich großartig. Alle Fotos auf einmal per Drag&Drop in den Editor und der WordPress-Magic dabei zuschauen, wie sie daraus eine Galerie zaubert ist super. An den Standard-Einstellungen stören mich allerdings 2 Sachen: Außerdem nutze ich in Bildergalerien gerne quadratische, gecroppte Thumbnails. Eine Möglichkeit das in den Gallery-Settings einzustellen gibt es […]

20 Februar, 2023

Die 8 besten WordPress-Plug-ins

Jede Website hat natürlich ein individuelles Anforderungsprofil an Plug-ins. Auf diese 8 Plug-ins kann ich jedoch bei kaum einer Website verzichten:

18 Februar, 2023

WordPress-PlugIn „Lazy Blocks“

„Lazy Blocks“ ist ein Gamechanger und ein echtes Must-Have in jedem WordPress-Backend! Klar, der Gutenberg-Editor hat das Bearbeiten von Websites revolutioniert – aber Lazy Blocks ist genau das, was noch gefehlt hat. Mit Lazy Blocks kannst du eigene Blöcke bauen. Und so ein Block kann im Prinzip alles sein: Slider, Kontakt-Box, Accordion, Downloads… also alles, […]

17 Februar, 2023

Seitentitel in WordPress ausblenden

Das (optionale) Ausblenden des Seitentitels in WordPress lässt sich z.B. mit dem PlugIn „Custom Field Suite“ realisieren. Erstelle hierzu eine neue Feldgruppe mit einem Feld names „seitentitel_ausblenden“. Ergänze jetzt dein Template um folgende if-Anweisung. Jetzt kannst du im Backend über eine Checkbox den Seitentitel wahlweise ausblenden.

14 Februar, 2023

Alternative zu Google Analytics

Google Analytics ist ein sehr gutes Tracking-Tool. Leider ist es ja seit der DSGVO nicht mehr so einfach das Tool rechtskonform einzusetzen. Wer in erster Linie einen Überblick über die Besucherzahlen seiner Website haben möchte und auf die umfangreichen Statistiken von Google Analytics verzichten kann, sollte sich das WordPress-Plug „WP Statistics“ anschauen: https://wordpress.org/plugins/wp-statistics/ Die Daten […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.