Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

27 April, 2023

iCloud-WebApps

Wusstest du, dass Apples iCloud auch über eine Web-Oberfläche verfügt? Auf icloud.com finden sich eine ganze Reihe Apps, die du direkt im Browser nutzen kannst und die selbstverständlich auch mit den Daten deines Macs synchronisiert sind. Das ist z.B. sehr praktisch, wenn du von deinem Büro-Rechner aus, auf deine privaten Daten zugreifen willst. Besonders praktisch […]

25 April, 2023

fffuel

Auf fffuel.co gibt es jede Menge cooler Tools und Generatoren um Farbverläufe, Muster, Formen, Texturen und Hintergründe für Websites (oder auch Print-Produkte) zu erstellen. Die meisten Tools erzeugen svgs – somit sind die Ergebnisse beliebig skalierbar. Definitiv einen Blick wert: https://fffuel.co/

25 April, 2023

So kannst du Push-Mitteilungen von deiner Website versenden

Push-Mitteilungen oder Browser-Benachrichtigungen sind eine coole Möglichkeit die User einer Website auch dann zu erreichen, wenn sie gerade nicht auf der Website sind. Push-Nachrichten funktionieren in allen aktuellen Desktop-Browsern, auf Android-Smartphones und seit April 2023 auch endlich auf iOS (iOS 16.4) – allerdings mit einer Einschränkung: Die Website muss als WebApp „installiert“ sein. Beispiele für […]

21 April, 2023

So kann man den letzten Teil einer URL als Variablenwert / GET-Parameter in PHP nutzen

Mit folgendem htaccess-Snippet lassen sich „schöne“ URLs für Übergabe von Variablen nutzen. So kann z.B. mit dem Aufruf der URL „www.beipspiel.de/user/maxmuster“ der Variablenwert „maxmuster“ in PHP weiter genutzt werden.

19 April, 2023

Mit PHP ein zip auf einem Webserver entpacken.

Die meisten Web-Anwendungen (wie WordPress, Shopsysteme …) werden als zip zum Download bereitgestellt. Statt die zips lokal zu entpacken und dann per FTP auf den Server zu laden, kann man sie mit folgendem PHP-Skript auch ganz einfach auf dem Server entpacken. Um das zip zu entpacken, muss das PHP-Skript einfach mit angepasstem GET-Parameter im Browser […]

18 April, 2023

4 praktische Chrome Plug-ins für Webworker

Chrome ist bei vielen Webentwicklern eines der wichtigsten Arbeits-Tools. Natürlich gibt es unzählige Plug-ins für den Browser. Im Folgenden möchte ich ein paar Plug-ins vorstellen, die ich bei meiner täglichen Arbeit nutze: FontPicker Mit FontPicker erfährst du, welche Schriftart, -größe und weitere Schrifteigenschaften auf der aktuellen Website verwendet werden. https://chrome.google.com/webstore/detail/font-picker/mmjbimgpcbaegjiieojddickpjbdkeej ColorZilla ColorZilla ist ein praktischer […]

18 April, 2023

OCR auf dem Mac, iPhone und iPad

Wusstest du, das in macOS und iOS OCR* bereits im System integriert ist? Das bedeutet, dass jeglicher Text in Bildern automatisch auch als Text zur Verfügung steht. Z.B. in einem Foto von einem Dokument, in einem Screenshot oder sogar in Fotos von handschriftlichen Notizen. Das ist zum einen sehr praktisch, weil die Inhalte somit durchsuchbar […]

16 April, 2023

Unterschiedliche Templates für WordPress-Posts

Bei „Seiten“ ist es in WordPress seit einiger Zeit möglich, mehrere Templates anzulegen und bei jeder Seite individuell ein Template auszuwählen. Bei „Posts“ ist das bislang nicht möglich. Da ich oft in der Situation bin, in der ich unterschiedliche Beitrags-Templates gebrauchen könnte, z.B. um das Beitragsbild anders darzustellen, um über der Headline eine Topline darzustellen […]

16 April, 2023

Arrays

Wer PHP programmiert wird sich früher oder später mit dem Thema Arrays befassen. Auf www.php-einfach.de beschreibt der Autor sehr gut, was Arrays überhaupt sind: Arrays sind ein wichtiges Konzept in PHP. Ein Array ist eine geordnete Liste. Beispielsweise eine Liste von Zahlen oder eine Liste von Texten (Strings). Wir können mittels einem Array beispielsweise die […]

15 April, 2023

Office Planner – ein einfacher HomeOffice-Kalender

In den letzen Jahren und Monaten hat sich ja in vielen Unternehmen das Home Office, zumindest zeitweise, etabliert. Um den Abstimmungsprozess, wer wann im Home Office ist, zu vereinfachen, habe ich für eine Abteilung unserer Agentur ein kleines Tool programmiert, in dem die Bürotage der jeweiligen Kolleg*innen eingetragen werden können. Hier geht´s zur Demo: https://www.fbnfrtg.de/tools/officeplanner/ […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.