22 Juli, 2023
WordPress-Themes oder -Plug-ins ausprobieren ohne WordPress zu installieren
22 Juli, 2023
So kannst du einzelne Bereiche im WordPress-Backend ausblenden oder anpassen.
21 Juli, 2023
So kannst du den WordPress-Abstandhalter im Backend sichtbar machen
28 Juni, 2023
DearFlip macht aus PDFs schicke FlipBooks
Endlich mal ein FlipBook-Plug-in, das schlicht, schick und simpel ist, nicht mit Werbung oder Wasserzeichen nervt und „out of the box“ genau so funktioniert, wie man sich das vorstellt: Dearflip […]
11 Juni, 2023
Focal Point – ein WordPress-Plugin mit dem man den Fokuspunkt eines Bildes definieren kann
Image-Header sind ein sehr häufig eingesetztes Element im Webdesign. In der Regel sind Image-Header im Querformat, haben eine definierte Höhe und das Bild wird als Hintergrundbild eines divs eingebunden. Das […]
17 Mai, 2023
Custom Fields im WordPress-Backend in der Beitrags-Übersicht anzeigen
30 April, 2023
Burst – Alternative zu Google Analytics
16 April, 2023
Unterschiedliche Templates für WordPress-Posts
15 April, 2023
Manuelle Silbentrennung auf Websites mit einem bedingten Trennstrich (soft hyphen)
29 März, 2023