Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

Alle Beiträge zum Thema "WordPress"

25 März, 2023

Contact Form 7 Kontaktformular-Template

Contact Form 7 ist im Prinzip DAS Kontaktformular-Plug-in für WordPress. Hier ist ein Code für ein beispielhaftes Formular mit häufig genutzten Feldern und Bootstrap-Spalten sowie die dazugehörige E-Mail-Vorlage zum copy&pasten. […]

24 März, 2023

Unterschiedliche Seitentemplates in einem WordPress-Theme

Gerade wenn WordPress als CMS genutzt wird, ist es praktisch mehrere Seitentemplates zur Verfügung zu haben. Standardmäßig wird die Datei „page.php“ als Template für Seiten genutzt. Um weitere Templates zu […]

24 März, 2023

Was tun, wenn E-Mails aus Kontaktformularen nicht ankommen?!

Leider kommt es sehr häufig vor, dass E-Mails aus Kontaktformularen nicht zugestellt werden und im Spam landen. Das liegt meistens daran, dass sie mit PHP-Mail-Funktion verschickt werden. Diese wurde in […]

22 März, 2023

Mit einer WordPress-Seite auf einen neuen Server umziehen

Das „Problem“ bei einer Website mit CMS ist, dass die Seite nicht nur aus Dateien besteht, sondern die Inhalte auch noch in einer Datenbank gespeichert sind. Ein einfaches „Download > […]

19 März, 2023

SVGs, JSON oder andere Dateiformate in WordPress hochladen

In die WordPress-Mediathek lassen sich eine ganze Reihe Dateiformate hochladen. Standardmäßig sind das .jpg, .jpeg, .png, .gif, .pdf, .doc, .docx, .ppt, .pptx, .pps, .ppsx, .odt, .xls, .xlsx, .mp3, .m4a, .ogg, […]

18 März, 2023

Accordion mit jQuery

Accordions sind ein beliebtes UI-Element im Webdesign. Um ein Accordion zu erstellen kann man auf jede Menge WordPress- oder jQuery-Plugins zurückgreifen. Das ist aus meiner Sicht aber eigentlich gar nicht […]

14 März, 2023

Was sind eigentlich Custom Post Types und Taxonomien in WordPress?

Custom Post Types und Taxonomien ermöglichen es in WordPress spezielle Inhalte und Kategorien zu erstellen, die über die Standard-Posts und -Kategorien hinausgehen. Custom Post Types Custom Post Types sind eine […]

12 März, 2023

Vorher-Nachher-Slider in WordPress

Vorher-Nachher-Slider (Before-After-Image-Viewer) sind ein beliebtes und sinnvolles Tool um um Vorher-Nachher-Effekte zu demonstrieren, z.B. um Änderungen an einem Raumdesign, an der Haut von Personen oder Bildbearbeitungen zu zeigen. So z.B.: […]

11 März, 2023

WordPress-User per FTP anlegen

Mit folgendem Code kann man in WordPress User anlegen, wenn man keinen Admin-Zugriff auf das Backend hat, z.B. wenn dein Kunde die Zugangsdaten verlegt hat oder der Admin nicht verfügbar […]

10 März, 2023

Wie erstellt man eigenes WordPress-Theme?

Aller Anfang ist schwer. Zumindest, wenn man nicht weiß, wo der Anfang überhaupt ist. Die Erstellung eines WordPress-Themes ist gar nicht so schwer, wie man sich vielleicht vorstellt. Mit einem […]