Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

7 Januar, 2024

Platzhalter-Bilder

Platzhalter-Bilder sind sehr praktisch beim Aufbau von Websites. Ein solches Bild lässt sich z.B. vom Dienst „placeholder.com“ erzeugen. Hierfür muss lediglich folgende URL in die img src eingetragen werden. In WordPress kann die URL ganz einfach im Bild-Block eingetragen werden.

6 Januar, 2024

fBot – ein einfacher Chatbot mit PHP und jQuery

Hier hatte ich vor einigen Tagen berichtet, dass ich einen Chatbot programmiert habe: www.fbnfrtg.de/fbot-ein-einfacher-chatbot/ Tatsächlich besteht der fBot im Prinzip nur aus 3 Dateien. Ein JavaScript, ein PHP-Script und ein Stylesheet. Der fBot kann unten auf dieser Seite heruntergeladen werden. Um den fBot einzusetzen, reicht es, das Verzeichnis aus dem Download auf einen Webserver zu […]

5 Januar, 2024

PDF in JPG konvertieren – so kannst du in WordPress ein Thumbnail eines PDFs generieren

Mit folgendem Code, kannst du aus der ersten Seite eines PDFs ein JPG generieren. Z.B. um eine Vorschau des PDFs darzustellen und das PDF zu verlinken. Dieser Code kann z.B. in WordPress in einem LazyBlock-Block verwendet werden. Auch in Kombination mit dem WordPress-Plugin „DearFlip“ lässt sich das Script nutzen. Um die URL des PDFs zu […]

1 Januar, 2024

_QRRD (QR Redirect) – Ein URL-Shortener mit dynamischem QR-Code-Generator zum selbst hosten

Von einiger Zeit habe ich ein Tool programmiert, das es ermöglicht Kurz-URLs zu generieren, zu verwalten und die dazugehörigen QR-Codes zu generieren: _QRRD. Das Tool kann (und muss) selbst gehostet werden. Für die Installation reicht ein einfaches Übertragen der Files auf einen Webserver. Die Daten werden in einer SleekDB-Datenbank gespeichert, sodass keine separate MySQL-DB erforderlich […]

30 Dezember, 2023

Bootstrap-Layout Text und Bild 50/50

Ein beliebtes Gestaltungselement auf Websites ist die Kombination aus Text und Bild, wobei das Bild die Hälfte der Bildschirmbreite einnehmen soll, der Text aber wiederum innerhalb des Containers bleiben soll. Demo: www.fbnfrtg.de/demo/text-und-bild-50-50.html Hier ist das perfekte Snippet für diesen Zweck: Mobil werden die Elemente gestapelt, wobei das Bild immer vor dem Text dargestellt wird, unabhängig […]

30 Dezember, 2023

CSS 100vw und das Problem mit der Scrollbar

Die Einheit „vw“ („Viewport Width“) ist sehr praktisch, wenn man ein Element mit CSS bildschirmfüllend darstellen möchte. Das Problem hierbei ist, dass die Scrollbars im Browser, je nach Einstellung und Betriebssystem, automatisch ein- und ausgelblendet werden oder die ganze Zeit sichtbar sind. Dieser Umstand ist im dynamischen Wert „vw“ leider nicht berücksichtigt. Und so kommt […]

29 Dezember, 2023

So kannst du nervige Cookie-Banner deaktivieren

Ich bin ja ehrlich gesagt, kein großer Freund der DSGVO. Im Grundsatz ist das bestimmt alles richtig und wichtig, aber die Umsetzung und deren Folgen nervt doch gewaltig. Insbesondere die allgegenwärtigen Cookie-Banner! Oft habe ich es schon mitbekommen, dass ältere Mitmenschen sich schon gar nicht mehr trauen auf Cookie-Banner zu klicken, da Sie Angst haben […]

29 Dezember, 2023

So können Blocks aus dem WordPress-Block-Editor im Code eingefügt werden

Mit der WordPress-Funktion „do_blocks()“ kannst du Blocks aus dem Block-Editor auch im Code, also im Template oder z.B. im Footer einfügen. Dafür benötigst du zuerst den Code des Blocks. Wechsle hierzu im Block-Editor in den Design-Modus und kopiere den Code des gewünschten Blocks in die Zwischenablage. Nachdem du den Code in die Funktion eingefügt hast, […]

29 Dezember, 2023

Stray – Ein roter Kater streunt durch eine Cyber-Punk-Welt voller humanoider Roboter

Eigentlich bin ich ja eher im Nintendo-Universum unterwegs… Aber als ich den Trailer zu Stray zum ersten Mal gesehen habe, war ich auf der Stelle Feuer und Flamme: Ein roter Kater in einer atemberaubend schönen Cyber-Punk-Welt voller humanoider Roboter. Wow! Während Stray Mitte 2022 nur für PS4, PS5 und Windows erschienen ist, folgte im November […]

28 Dezember, 2023

Wie ein Game Boy mit Farbdisplay: Der Anbernic RG35XX

Weihnachten 1989 war wohl einer der bedeutendsten Momente meiner Kindheit: Unter dem Weihnachtsbaum lag tatsächlich der gerade neu erschienene Game Boy. Als ich dann am nächsten Tag auch noch Super Mario Land bekommen habe, war endgültig der Grundstein für eine bis heute anhaltende Leidenschaft für Videospiele, gelegt. Seitdem ist einige Zeit vergangen und es sind […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.