Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

10 August, 2023

Automatische Weiterleitung bei unvollständiger URL in WordPress deaktivieren

WordPress „mag es nicht“, Fehlerseiten anzuzeigen. Deshalb versucht WordPress standardmäßig, URLs zu korrigieren oder zu erweitern und leitet auf auf existierende Seite um. So wird z.B. aus aus der Eingabe „https://www.fbnfrtg.de/link/“ > „https://www.fbnfrtg.de/links/“. Das ist grundsätzlich in vielen Fällen praktisch, kann aber auch zu unerwünschten Ergebnissen führen. Wenn z.B. die Seite „Link“ in diesem Beispiel“ […]

10 August, 2023

QR-Codes mit PHP generieren

Mit folgendem PHP-Script, das nur aus einer einzigen Datei besteht, kannst du sehr einfach QR-Codes „on-the-fly“ generieren indem du Parameter per GET oder POST an das Script übergibst. https://github.com/psyon/php-qrcode/blob/master/qrcode.php Folgender Aufruf erzeugt z.B. einen QR-Code mit einem Link zu dieser Seite in der Größe 1000 x 1000px. Weitere Options findest du hier: https://github.com/psyon/php-qrcode

7 August, 2023

Mit der jQuery-Funktion „serialize()“ alle Formularfelder auf einmal auslesen

Die jQuery-Funktion „serialize()“ erleichtert die Übergabe von Formular-Eingaben, insbesondere bei sehr umfangreichen Formularen, an PHP enorm! Statt jedes Formularfeld einzeln in eine JS-Variable zu übergeben, werden mit „form.serialize()“ einfach alle Inhalte des Formulars in einer Variable gespeichert, die dann an das PHP-Script übergeben werden kann. In PHP kann die Eingabezeichenkette dann wieder ganz einfach in […]

7 August, 2023

So kannst du Personen in Photoshop mit einem Klick freistellen

Wusstest du, dass du Personen in Photoshop mit einem Klick freistellen kannst? Klicke hierzu einfach auf Auswahl > Motiv Funktioniert auch bei unruhigeren Hintergründen als in diesem Beispiel erstaunlich zuverlässig und auch Haare werden hierbei ziemlich gut ausgewählt.

2 August, 2023

So kannst du mit PHP PDFs erstellen oder verändern

Der FPDI (Free PDF Document Importer) macht es dir sehr einfach, Text in einem PDF zu ergänzen. Das ist z.B. sehr hilfreich, wenn du Teilnahmezertifikate für Online-Schulungen, Urkunden oder ähnliches generieren willst. Alles was du dafür brauchst, ist ein PDF als Template/Vorlage und ein paar Zeilen Code. Vorher musst du neben dem FPDI auch noch […]

27 Juli, 2023

Schicke kostenlose Icons

Seeehr viele schicke, zeitgemäße Icons gibt es auf www.streamlinehq.com. Einige Sets sind kostenlos, wer mehr braucht, kann für 20$/Monat ein Premium-Paket buchen. Besonders praktisch: Für den Mac gibt es Streamline auch als App. Damit kannst du die Icons direkt per Drag & Drop als Vektorgrafik in dein Grafikprogramm ziehen. Tipp: Wenn du ein Icon direkt […]

27 Juli, 2023

IP Scan – so kannst du dir alle IP-Adressen im Netzwerk anzeigen lassen

Mit folgendem Befehl kannst du dir im Terminal auf dem Mac oder in der „Eingabeforderung“ unter Windows alle IP-Adressen im Netzwerk anzeigen lassen. Das ist z.B. sehr hilfreich, wenn du einen Drucker oder eine Festplatte im Netzwerk suchst.

26 Juli, 2023

Suchen & Ersetzen mit Wildcard in Visual Studio Code

„Suchen & Ersetzen“ ist beim Programmieren eine praktische Sache. So kann man z.B. mit einem Klick sämtliche Klassennamen ersetzen oder erweitern. Etwas komplizierter wird es, wenn allen gewünschten Elementen unterschiedliche Klassen zugewiesen sind, z.B. in der WordPress-Navigation. In diesem Fall kann man eine Wildcard einsetzen. Da in Visual Studio Code reguläre Ausdrücke (Regex) verwendet werden, […]

25 Juli, 2023

jQuery-Info-Pop-up

Pop-ups nerven. Meistens. Manchmal gibt es aber eben doch eine wichtige Info, die prominent kommuniziert werden muss. Z.B. geänderte Öffnungszeiten, eine aktuelle Stellenausschreibung o.ä. … Für diesen Fall eignet sich folgendes Snippet ganz hervorragend. Wenn auf das „x“ geklickt wird, wird das Pop-up erst wieder am nächsten Tag angezeigt. Wichtige Info Lorem ipsum dolor sit […]

24 Juli, 2023

Autocomplete oder Autosuggest in einem Formularfeld ohne JavaScript

Das einem bei der Eingabe eines Suchbegriffs oder einer Adresse bereits Begriffe vorgeschlagen werden ist heute völlig normal. Dieses Verhalten zu programmieren ist häufig allerdings doch recht aufwändig. Tatsächlich gibt es aber eine Möglichkeit ein Formularfeld mit Autocomplete-Funktion mit reinem HTML – ohne JavaScript – umzusetzen: Mit einer „datalist“. In das Input-Feld lässt sich, anders […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.