Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

22 März, 2023

Integration eines QR-Code-Scanners in eine Web-Anwendung

Mit folgender JavaScript-Library lassen sich QR-Codes scannen und interpretieren – sowohl auf einem Smartphone, als auch an einem Desktop-Rechner. Das ganze passiert Client-seitig und erfordert nur ein winzig kleines JavaScript (< 60 kb). Das ist nicht nur aus technischer Sicht sehr beeindruckend. https://github.com/nimiq/qr-scanner Da es sehr einfach in Anwendungen integrierbar ist, eröffnet diese Library fantastische […]

22 März, 2023

Mit einer WordPress-Seite auf einen neuen Server umziehen

Das „Problem“ bei einer Website mit CMS ist, dass die Seite nicht nur aus Dateien besteht, sondern die Inhalte auch noch in einer Datenbank gespeichert sind. Ein einfaches „Download > Upload“ funktioniert also nicht. Aber natürlich gibt es für diesen Fall auch ein WordPress-Plugin, mit dem Serverumzüge zum Kinderspiel werden: Duplicator Nachdem du Duplicator auf […]

21 März, 2023

Unique-ID in PHP generieren

Mit folgendem Code lässt sich in PHP eine einzigartige ID erstellen: Z.B: Diese hier: Oder diese: Oder diese:

20 März, 2023

Formulareingaben lokal speichern

Mit folgendem JavaScript/jQuery-Code lassen sich Formulareingaben lokal speichern und müssen somit beim nächsten Aufruf der Seite nicht erneut eingegeben werden. Demo: Vorname Name Dieser Code sollte logischerweise nicht für sensible Daten oder Passwörter genutzt werden, da die Daten im Klartext im localStorage des Browsers gespeichert werden.

19 März, 2023

SVGs, JSON oder andere Dateiformate in WordPress hochladen

In die WordPress-Mediathek lassen sich eine ganze Reihe Dateiformate hochladen. Standardmäßig sind das .jpg, .jpeg, .png, .gif, .pdf, .doc, .docx, .ppt, .pptx, .pps, .ppsx, .odt, .xls, .xlsx, .mp3, .m4a, .ogg, .wav, .mp4, .m4v, .mov, .wmv, .avi, .mpg, .ogv und .3gp. Darüberhinaus kann es aber durchaus sinnvoll oder erforderlich sein andere Dateitypen hochzuladen. Z.B. auch um […]

19 März, 2023

ImageResizer

Heute habe ich ein Tool fertig gestellt, dass ich schon seit Jahren im Kopf habe, in der täglichen Arbeit oft vermisst habe, aber bis jetzt nie umgesetzt habe: ImageResizer Mit ImageResizer kann die Größe von Bildern (jpgs & pngs) in Sekundenschnelle angepasst werden. Die Neuberechnung der Bilder findet lokal im Browser statt. Es werden keine […]

18 März, 2023

Accordion mit jQuery

Accordions sind ein beliebtes UI-Element im Webdesign. Um ein Accordion zu erstellen kann man auf jede Menge WordPress- oder jQuery-Plugins zurückgreifen. Das ist aus meiner Sicht aber eigentlich gar nicht nötig, da man ein Accordion mit ein paar Zeilen Code selbst erstellen kann und somit auch die volle Kontrolle über Design & Funktionalität hat. So […]

17 März, 2023

Aus einer Datenbank-Abfrage eine CSV-Datei exportieren

Mit folgendem Code ist es ganz einfach Daten aus einer Datenbank, sei es MySQL, SleekDB oder eine andere Datenquelle, in eine CSV-Datei zu exportieren. Ich setze dieses Skript z.B. häufig ein um Veranstaltungsanmeldungen zu exportieren und Kunden bereit zu stellen. In diesem Beispiel wird aus einer SleekDB-Datenbank eine Teilnehmerliste exportiert. Wichtig sind hier die Angaben […]

17 März, 2023

Bilder mit PHP „on the fly“ verkleinern.

Häufig werden auf Websites Bilder in unterschiedlichen Dateigrößen benötigt. Im Teaser oder in Bildergalerien wird z.B. oft ein Thumbnail verwendet. WordPress bietet zwar von Haus aus verschiedene Bildgrößen an, jedoch sind diese Thumbnails immer auf ein bestimmtes Format beschränkt. Timthumb ist ein kleines PHP-Skript, dass Bilder „on the fly“ verkleinern kann. Die Syntax ist hierbei […]

17 März, 2023

Remote-Desktop-Client für Chrome OS Flex

OK, hier hatte noch geschrieben, dass es unter Chrome OS Flex nicht möglich ist, Programme zu installieren. Das stimmt offenbar doch nicht so ganz, denn mit Hilfe des Terminals lassen sich tatsächlich Linux-Programme installieren. Das bringt den Nutzwert von Chrome OS auf einen ganz neuen Level! Um Linux nutzen zu können muss es zunächst aktiviert […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.