Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

29 Dezember, 2023

So können Blocks aus dem WordPress-Block-Editor im Code eingefügt werden

Mit der WordPress-Funktion „do_blocks()“ kannst du Blocks aus dem Block-Editor auch im Code, also im Template oder z.B. im Footer einfügen. Dafür benötigst du zuerst den Code des Blocks. Wechsle hierzu im Block-Editor in den Design-Modus und kopiere den Code des gewünschten Blocks in die Zwischenablage. Nachdem du den Code in die Funktion eingefügt hast, […]

27 Dezember, 2023

So kannst du das Laden von gecachtem JavaScript und CSS verhindern

Dass JavaScript und CSS-Dateien nach einer Änderung im Browser nicht neu geladen, sondern aus dem Cache geladen werden, kann eine nervige Angelegenheit sein. Insbesondere auch auf dem iPhone, auf dem kein „Hard Refresh“ möglich ist. Um den Browser anzuweisen, immer die aktuelle JS uns CSS vom Server zu laden, reicht es einen sich ändernden Parameter […]

26 Dezember, 2023

Internal Server Error (500) bei der Verwendung von file_get_contents()

Bei vielen Hostern ist „allow_url_fopen“ standardmäßig deaktiviert, weshalb die Verwendung von „file_get_contents()“ einen „Internal Server Error (500)“ erzeugt. Das macht das Crawlen externer Websites, z.B. auch mit simplehtmldom, unmöglich. Die Alternative hierzu lautet: cURL.

16 Dezember, 2023

WordPress-Plug-in „Shortcodes for Bootstrap Icons“

Mit folgendem WordPress-Plug-in können Bootstrap-Icons via Shortcode im Block-Editor verwendet werden. So wird z.B. aus Optional kann auch noch eine Farbe angegeben werden. Eine Liste aller Icons findet sich auf icons.getbootstrap.com. Das Plug-in setzt voraus, dass Bootstrap-Icons bereits lokal oder per CDN eingebunden sind.

14 Dezember, 2023

Text-Fade-in-Effekt mit CSS und JavaScript

Mit folgendem Snippet lässt sich ein subtiler, schicker Text-Eingangs-Effekt erzielen, der sich insbesondere für große Headlines eignet. Lorem ipsum dolor sit amet constructor Noch mal

12 Dezember, 2023

Synchronisierte Vorlagen – So kannst du in WordPress Block-Templates erstellen, die automatisch auf jeder Seite geändert werden

Seit noch gar nicht allzu langer Zeit gibt es WordPress das Feature „synchronisierte Vorlagen“. Und dieses Feature ist aus meiner Sicht ein echter Game-Changer. Im Prinzip ist eine „synchronisierte Vorlage“ nicht anderes als eine Zusammenstellung beliebiger Elemente, die im Block-Editor erstellt worden sind. Einmal erstellt, kann ich diese Vorlage auf beliebig vielen Seiten einfügen. Das […]

12 November, 2023

So kannst du Logos auf einer Website gleichmäßig darstellen

Endlich habe ich die ultimative Lösung gefunden um Logos auf einer Website darzustellen. Viele Jahre habe ich mit „float“, „margin“, Spacern & Background-Images gearbeitet und das Ergebnis war nicht immer zufriedenstellend. Die CSS-Eigenschaften „display: grid“, „gap“ & „aspect-ratio“ sind hier echte Game-Changer. Mit folgendem Code kannst verschiedenste Logo – egal hoch Hoch oder Querformat – […]

11 November, 2023

Gutenberg-Vorlage automatisch beim Erstellen eines neuen Posts in den Editor einfügen

Gerade für Posts, die nach einem wiederkehrenden Muster aufgebaut sind, wie z.B. Stellenanzeigen, Exposés o.ä. und die in großer Anzahl erstellt werden müssen, ist es sehr praktisch, mit einer Vorlage zu arbeiten. Statt die Vorlage bei jedem Post manuell aus dem Menü einzufügen, kannst du das Template auch automatisch beim Erstellen eines neuen Posts in […]

4 November, 2023

Formular-Daten in WordPress als Post speichern – wp_insert_post()

Mit folgendem Code lassen sich Daten aus einem Formular als (Custom-)Post in WordPress speichern. Mögliche Anwendungsbereiche sind z.B. Erstelle hierfür zunächst einen Custom Post Type, z.B. namens „Anmeldungen“. Das geht z.B. sehr easy mit dem Plug-in CPT UI. Erstelle anschließend ein Formular mit den gewünschten Feldern. Ergänze im JavaScript folgenden Code. Hiermit werden die Formulareingaben […]

1 November, 2023

setTimeout() – JavaScript-Code zeitverzögert ausführen

Mit folgendem Code lässt sich JavaScript zeitverzögert ausführen.

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.