Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

20 Januar, 2024

Mit „Chatbase“ kannst du in 2 Minuten(!) einen KI-Chatbot erstellen, der mit eigenen Inhalten trainiert werden kann.

Auf chatbase.co kannst du, ohne viel SchnickSchnack, in wenigen Minuten einen KI-Chatbot auf Basis von Chat-GPT erstellen. Die Inhalte, die der Chatbot wissen soll, kann man in Textdokumenten (.pdf, .doc, […]

20 Januar, 2024

Stromverbrauch tracken mit dem Hichi IR Lesekopf, PHP und einem Raspberry Pi Zero

In diesem Beitrag hatte ich schon beschrieben, wie man die Stromerzeugung eines Balkonkraftwerks mit dem Wechselrichter EZ-1 auslesen und tracken kann. Hier erkläre ich, wie man das gleiche mit dem […]

19 Januar, 2024

Website als Mac-Bildschirmschoner

So kannst du jede beliebige Website als Bildschirmschoner auf dem Mac einrichten: Lade das zip „WebViewScreenSaver-2.0.zip“ von GitHub: https://github.com/…webviewscreensaver/… Installiere den Bildschirmschoner und klick in den Mac-Systemeinstellungen unter „Bildschirmschoner“ auf […]

18 Januar, 2024

wetransfer-Alternative – So kannst du große Datenmengen verschicken

Mit send.vis.ee lassen sich große Dateien (bis 2,5 GB) verschicken. Praktisch: Du kannst auswählen wie lange die Datei auf dem Server verfügbar bleiben soll – z.B. eine Stunde, 1 Tag, […]

14 Januar, 2024

So kannst die lokale API des APSystems EZ-1 auch mit PHP (und ohne Python) nutzen

Der EZ-1 von APSystems ist ein beliebter Wechselrichter für sogenannte „Balkonkraftwerke“. Seit kurzem verfügt der EZ-1 auch über eine lokale API, die Auskunft über den erzeugten Strom gibt. Diese Daten […]

13 Januar, 2024

Browser für den Raspberry Pi Zero W

Standardmäßig ist auf jedem Raspberry Pi der Browser „Chromium“ installiert – der funktioniert auf dem Zero allerdings nicht. Alternativ lässt sich der Browser Midori installieren.

12 Januar, 2024

Raspberry Pi (Zero) einrichten und mit einem Remote Desktop Client vom Mac aus fernsteuern

Die Einrichtung eines Raspberry Pi ist erstaunlich einfach und komfortabel. Raspberry Pi OS wird auf einer MicroSD-Karte installiert. Das funktioniert ganz einfach mit dem „Raspberry Pi Imager“, den man hier […]

9 Januar, 2024

Mit MAMP kannst du PHP-Websites lokal auf dem Mac ausführen

PHP ist (im Gegensatz zu HTML) eine Skriptsprache, die „ausgeführt“ werden muss. Das bedeutet, dass man PHP-Files nicht einfach Doppelklicken und im Browser öffnen kann. HTML-Dateien definieren die Struktur einer […]

6 Januar, 2024

fBot – ein einfacher Chatbot mit PHP und jQuery

Hier hatte ich vor einigen Tagen berichtet, dass ich einen Chatbot programmiert habe: www.fbnfrtg.de/fbot-ein-einfacher-chatbot/ Tatsächlich besteht der fBot im Prinzip nur aus 3 Dateien. Ein JavaScript, ein PHP-Script und ein […]

1 Januar, 2024

_QRRD (QR Redirect) – Ein URL-Shortener mit dynamischem QR-Code-Generator zum selbst hosten

Von einiger Zeit habe ich ein Tool programmiert, das es ermöglicht Kurz-URLs zu generieren, zu verwalten und die dazugehörigen QR-Codes zu generieren: _QRRD. Das Tool kann (und muss) selbst gehostet […]