Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

22 November, 2025

Spacetypegenerator – Kreative Typoanimationen für Live-Visuals und Printsachen

Der Spacetypegenerator ist das beeindruckendste Tool, was ich seit langem im Web gesehen habe! Auf spacetypegenerator.com bietet der Designer Kiel Mutschelknaus ein Browser-Tool an, mit dem du animierte Typografie in verschiedensten Stilen generieren kannst. Die animierten Schriftloops eignen sich ganz hervorragend um sie in VJ-Sets einzubauen. Aber auch ohne Animation sind die enstehenden Formen faszinierend […]

16 November, 2025

Alle Fotos einer Website auf einmal runterladen

Mit folgendem PHP-Skript lassen sich alle Fotos einer Website auf einem runterladen. Optional kann man auch nur die Fotos innerhalb eines divs auswählen.

30 Oktober, 2025

Rechtsklick auf Websites aktivieren

Kurz und knapp: Wenn der Rechtsklick auf einer Website gesperrt ist, kannst du ihn (in Chrome auf de Mac) mit folgendem Code in der Konsole (command + option + j) wieder aktivieren:

28 Oktober, 2025

Glitch-Effekt für Websites

PowerGlitch.js ist eine kleine JavaScript-Bibliothek, mit der du animierte Glitch-Effekte – also visuelle „Fehler“ wie Verzerrungen, Farbverschiebungen oder Flackern – auf HTML-Elemente anwenden kannst. Nice! https://7ph.github.io/powerglitch/

25 September, 2025

Interner Bereich auf WordPress-Website

Mit folgendem Code lässt sich schnell und unkompliziert ein interner Bereich oder ein Intranet auf einer Website realisieren. Am einfachsten ist es, wenn du eine Template-Datei, z.B. template-intern.php anlegst. Dann kann im Backend bei jeder Seite individuell ausgewählt werden, ob die Seite geschützt sein soll. Mit folgendem Code in der functions.php kannst du darüber hinaus, […]

19 September, 2025

CSS-Tipp: Universal-Hover-Effekt für Links und Buttons

In der Regel verändern Links und Buttons ja, wenn man mit der Maus darüber fährt, ihre Farbe – auch um die Interaktivität zu unterstreichen. Klassischerweise werden hierfür 2 Farbwerte definiert. Eine für den Ausgangsstatus und eine Hover-Farbe. Mit der CSS-Filter-Funktion lässt sich ganz leicht ein Universal-Effekt erzeugen. Mit dem Brightness-Filter werden die Button einfach ein […]

19 Juni, 2025

WordPress-Seiten mit einem Klick übersetzen (Polylang + DeepL)

Wenn ich mehrsprachige Websites baue, setze ich dafür in der Regel das kostenlose Plug-in Polylang ein. Für die automatische Übersetzung von Posts & Seiten habe ich ein Plug-in entwickelt, das die (ebenfalls kostenlose) API (bis 500.000 Zeichen / Monat) von DeepL nutzt: „Auto-Translate (with DeepL & Polylang)„. Bevor das Plug-in genutzt werden kann, muss man […]

10 Februar, 2025

So kannst du alle Dateinamen in einem Ordner webkompatibel machen

Mit folgenden Python-Skript kannst du alle Dateinamen in einem Ordner webkompatibel machen. Sprich: Leerzeichen werden zu Bindestrichen, Umlaute werden ersetzt und Sonderzeichen entfernt.

29 Januar, 2025

How-to: So erstellst du einen KI-Chatbot für deine Website und trainierst ihn mit eigenen Daten

Wenn du einen Chatbot auf deiner WordPress-Website einsetzen möchtest, sind im Wesentlichen 2 Dinge erforderlich: How to Als erstes erstellst du einen OpenAI-API-Key. Hierfür benötigst du einen OpenAI-Account, in dem ein Zahlungsmittel hinterlegt ist. Hier kann der Key generiert werden: https://platform.openai.com/api-keys Anschließend solltest du die Nutzung einschränken, damit es nicht zu bösen Überraschungen auf der […]

24 Januar, 2025

Browser mit Mobile-Preview

ResponsivlyApp ist ein echtes Must-have für Web-Entwickler und erleichtert die Entwicklung von responsive Websites enorm. ResponsivlyApp ist ein Browser, der verschiedene Bildschirmgrößen gleichzeitig darstellt und die Interaktion synchronisiert. Heißt: Wenn du in Fenster 1 klickst oder scrollst, wird auch in Fenster 2 geklickt und gescrollt. Nettes zusätzliches Feature: Mit einem Klick kannst du Screenshots jeglicher […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.