Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

29 März, 2023

Gesichter oder Kennzeichen verpixeln in Final Cut

Gesichter, Kennzeichen, Personen oder andere Objekte zu verpixeln, ist in der aktuellen Final Cut Version ganz einfach und funktioniert so ähnlich wie das Motion Tracking. Wähle hierzu aus den Effekten „Zensor“ und ziehe ihn auf Videobild. Passe die Fläche, die verpixelt werden soll, an und klick anschließend auf „Analysieren“. Standardmäßig wird in Final Cut merkwürdigerweise […]

29 März, 2023

Wiederverwendbare Blöcke in WordPress effektiv nutzen

Wiederverwendbare Blöcke sind ein hilfreiches Tool, das gleich auf 2 Arten sinnvoll genutzt werden kann. Zum einen können wiederverwendbare Blöcke direkt im Gutenberg-Editor genutzt werden. Z.B. wenn man einen bestimmten Bereich häufiger auf der Website darstellen will. So ein Block kann einfach erstellt werden, indem man den Inhalt im Gutenberg-Editor erstellt, einen oder mehrere Blöcke […]

28 März, 2023

So kann Text der Bewegung in Videos folgen – Motion Tracking in Final Cut Pro

Motion Tracking oder auch Object Tracking ist ein beliebter & stilvoller Effekt um Text in Videos subtil zu animieren. Seit Version 10.6 ist dies nun auch in Final Cut möglich. Erstelle zunächst einen Tracker, indem du hier auf das Plus klickst. Platziere das Gitter auf dem Objekt, das getrackt werden soll. Das kann ein Kopf, […]

28 März, 2023

Einfache Zeitsteuerung mit JavaScript oder PHP

Mit folgenden Codes kann man ein div oder andere Elemente einfach zeitgesteuert einblenden: Oder das Ganze in PHP:

27 März, 2023

Color Grading in Final Cut – so können eigene LUTs installiert werden

In den seltensten Fällen kommt das Videobild schon genau so aus der Kamera, wie man es gerne hätte. Was bei Instagram die Filter sind, nennt sich im professionellen und semi-professionellen Bereich „Color Grading“. Mittels Color Grading wird, durch Anpassen von Helligkeit, Kontrast, Farben und anderen Einstellungen, dem Film ein ganz besonderer Look verpasst. Für solche […]

25 März, 2023

Contact Form 7 Kontaktformular-Template

Contact Form 7 ist im Prinzip DAS Kontaktformular-Plug-in für WordPress. Hier ist ein Code für ein beispielhaftes Formular mit häufig genutzten Feldern und Bootstrap-Spalten sowie die dazugehörige E-Mail-Vorlage zum copy&pasten. Das Ergebnis:

24 März, 2023

Unterschiedliche Seitentemplates in einem WordPress-Theme

Gerade wenn WordPress als CMS genutzt wird, ist es praktisch mehrere Seitentemplates zur Verfügung zu haben. Standardmäßig wird die Datei „page.php“ als Template für Seiten genutzt. Um weitere Templates zu erstellen, gehst du wie folgt vor: Anschließend kann das Template im Seitenmenü rechts ausgewählt werden.

24 März, 2023

jQuery Count up

Mit folgendem jQuery-Script wird von 0 bis zu einer definierten Zahl hochgezählt, sobald die Zahl auf dem Bildschirm zu sehen ist.

24 März, 2023

CSS für Touchscreens

Mit folgendem Media-Query können CSS-Eigenschaften definiert werden, die nur auf Touchscreens angewendet werden.

24 März, 2023

Was tun, wenn E-Mails aus Kontaktformularen nicht ankommen?!

Leider kommt es sehr häufig vor, dass E-Mails aus Kontaktformularen nicht zugestellt werden und im Spam landen. Das liegt meistens daran, dass sie mit PHP-Mail-Funktion verschickt werden. Diese wurde in der Vergangenheit leider exzessiv für den Spam-Versand genutzt, sodass die Spam-Filter sehr empfindlich hierauf reagieren. Dieses Problem kann umgangen werden, wenn die Mails über einen […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.