Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

25 Februar, 2023

Warum man beim Pflegen einer Website unbedingt auch die Bildgrößen im Blick behalten sollte.

Immer wieder stolpere ich auf Websites über riesengroße Bild-Dateien, die einfach in Orignalgröße unkomprimiert hochladen worden sind. Wenn Fotos unbearbeitet aus der Kamera oder dem Smartphone direkt hochgeladen werden, sind die Bilder häufig mehr als 4000px breit und über 2MB groß. Das ist in den meisten Fällen zwar, dank einer schnellen DSL-Verbindung egal, es gibt […]

25 Februar, 2023

HTML5-Video-Template

Analog zu dem Script, das ich häufig nutze um Fotos bereitzustellen, nutze ich folgenden Code um Videos abszustimmen oder bereitzustellen: Das Snippet gibt es hier auch als Download: Download Videosnippet

25 Februar, 2023

4 praktische .htaccess-Snippets

Die .htaccess-Datei kann verwendet werden, um viele verschiedene Aspekte der Website-Verwaltung zu steuern, z.B. die Umleitung von URLs, die Konfiguration von Caching, die Aktivierung von Kompression, die Anzeige von Fehlermeldungen und vieles mehr. Im Folgenden möchte ich ein paar praktische Anwendungsbeispiele zeigen. Den Inhalt folgender htaccess-Datei nutze ich standard-mäßig auf fast allen Websites – inbesondere […]

23 Februar, 2023

Quadratische Thumbs in der WordPress-Bildergalerie

Die Gallery-Funktion in WordPress ist wirklich großartig. Alle Fotos auf einmal per Drag&Drop in den Editor und der WordPress-Magic dabei zuschauen, wie sie daraus eine Galerie zaubert ist super. An den Standard-Einstellungen stören mich allerdings 2 Sachen: Außerdem nutze ich in Bildergalerien gerne quadratische, gecroppte Thumbnails. Eine Möglichkeit das in den Gallery-Settings einzustellen gibt es […]

23 Februar, 2023

Download-Links mit passenden Icons

Download-Links können ganz einfach automatisch mit passenden Icons gekennzeichnet werden – ganz ohne PHP oder JavaScript, sondern nur mit CSS. In diesem Beispiel mit Hilfe von Font Awesome.

21 Februar, 2023

Icon-Fonts und SVG-Icons

Font AwesomeVor über 10 Jahren wurde Font Awesome veröffentlicht und ist seitdem für die Icons auf Millionen von Websites verantwortlich. Im Jahr 2020 wurde Font Awesome von immerhin auf 38 %(!) der Websites verwendet, die Schriftskripte von Drittanbietern verwenden. Seit fast 7 Jahren (Okt 2017) gibt es jetzt die Version 4.7, die nach wie vor […]

20 Februar, 2023

Simple Image Gallery

Es kommt häufig vor, dass ich Kunden oder Kollegen, kurzfristig Fotos zur Verfügung stellen muss, oder eine Auswahl an Fotos präsentieren möchte. Für diesen Zweck habe ich ein kleines PHP-Script geschrieben. „Simple Image Gallery“ kann einfach auf einem Webserver abgelegt werden. Dort liest das Script alle Bilder aus dem Verzeichnis „img“ aus und erstellt mit […]

20 Februar, 2023

Die 8 besten WordPress-Plug-ins

Jede Website hat natürlich ein individuelles Anforderungsprofil an Plug-ins. Auf diese 8 Plug-ins kann ich jedoch bei kaum einer Website verzichten:

19 Februar, 2023

Externe Links in neuem Fenster öffnen

Mit folgendem JavaScript werden alle Links einer Website, die auf einer externe Seite führen, in einem neuen Fenster geöffnet. Fun Fact: Irgendwo habe ich einen ähnlichen Code schon mal eingesetzt. Statt ihn zu suchen, habe ich Chat GPT erneut auf die Probe gestellt. Meine Anfrage lautete: „Erstelle ein Javascript, das bewirkt, dass alle externen Links […]

19 Februar, 2023

SleekDB – eine NoSQL-Datenbank, die Spaß macht!

Ich muss häufiger mal kleinere Stand-Alone-Anwendungen programmieren, z.B. eine Veranstaltungs-Anmeldung, ein QR-Code-Verwaltungs-Tool oder ein Mitarbeiter-Verzeichnis. Hierfür ist eine WordPress-Installation oft zu aufwändig oder bietet nicht die gewünschten Voraussetzungen. Während ich solche Jobs früher in der Regel mit MySQL umgesetzt habe, nutze ich heute gerne SleekDB! SleekDB bezeichnet sich auf der Website selbst wie folgt: „SleekDB […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.