Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

2 März, 2024

Was ist eigentlich ein Cron-Job?

Mit Hilfe eines Cron-Jobs können wiederkehrende Aufgaben automatisiert ausgeführt werden. Eine wiederkehrende Aufgabe kann z.B. der Aufruf einer API sein, das Crawlen einer Website oder der Aufruf einer Datenbank, mit dem überprüft wird ob z.B. eine Erinnerungsmail verschickt werden soll. Letztendlich wird also nur ein Skript aufgerufen und ausgeführt. Einige Hoster bieten Cron-Jobs in der […]

26 Februar, 2024

Mit node.js JavaScript-generierte Inhalte scrapen

Eine etwas unkonventionelle Lösung habe ich mit für folgendes Problem überlegt. Für einen Kunden scrape ich automatisiert bestimmte Inhalte diverser Websites. Problem Nr. 1: Inzwischen werden viele Inhalte erst im Client-seitig mit JavaScript generiert. Das macht es unmöglich sie mit PHP zu crawlen. Auf der Suche nach einer Lösung stößt man schnell auf „node.js“ & […]

15 Februar, 2024

Contact Form 7-Meldungen in Sie-Form

Standardmäßig wird in Contact Form 7 geduzt. Wenn du Contact Form 7 auf Unternehmenswebsites einsetzt, ist natürlich meistens das „Sie“ erwünscht. Hier sind die Standard-Statusmeldungen von Contact Form 7 in „Sie-Form“ zum copy&pasten:

13 Februar, 2024

Kalender mit Monatsübersicht (mit Bootstrap & jQuery und optional mit WordPress)

Bei der Suche nach einem schlichten, schicken Kalender mit Monatsansicht, bin ich auf folgendes Template aufmerksam geworden: https://github.com/ylli2000/bootstrap-4-calendar Der Kalender sieht nicht nur sehr schick aus, er ist auch sehr leicht mit Terminen zu befüllen, zu konfigurieren und anzupassen. Termine können ganz einfach mit einem Array in den Kalender eingetragen werden: Solch ein Array lässt […]

3 Februar, 2024

So erstellst du HTML-E-Mail-Signaturen für Outlook, die überall gleich aussehen

Eine E-Mail-Signatur für Outlook zu erstellen ist verrückterweise eine echte Herausforderung. Egal ob in Word oder Outlook, ob auf Mac oder Windows, die Signatur sieht immer überall anders aus. Im schlimmsten Falle sind Logos auch noch verzerrt und Links blau unterstrichen. Mit diesen Tipps sollte es dir gelingen eine Signatur zu erstellen, die in den […]

7 Januar, 2024

Platzhalter-Bilder

Platzhalter-Bilder sind sehr praktisch beim Aufbau von Websites. Ein solches Bild lässt sich z.B. vom Dienst „placeholder.com“ erzeugen. Hierfür muss lediglich folgende URL in die img src eingetragen werden. In WordPress kann die URL ganz einfach im Bild-Block eingetragen werden.

6 Januar, 2024

fBot – ein einfacher Chatbot mit PHP und jQuery

Hier hatte ich vor einigen Tagen berichtet, dass ich einen Chatbot programmiert habe: www.fbnfrtg.de/fbot-ein-einfacher-chatbot/ Tatsächlich besteht der fBot im Prinzip nur aus 3 Dateien. Ein JavaScript, ein PHP-Script und ein Stylesheet. Der fBot kann unten auf dieser Seite heruntergeladen werden. Um den fBot einzusetzen, reicht es, das Verzeichnis aus dem Download auf einen Webserver zu […]

5 Januar, 2024

PDF in JPG konvertieren – so kannst du in WordPress ein Thumbnail eines PDFs generieren

Mit folgendem Code, kannst du aus der ersten Seite eines PDFs ein JPG generieren. Z.B. um eine Vorschau des PDFs darzustellen und das PDF zu verlinken. Dieser Code kann z.B. in WordPress in einem LazyBlock-Block verwendet werden. Auch in Kombination mit dem WordPress-Plugin „DearFlip“ lässt sich das Script nutzen. Um die URL des PDFs zu […]

30 Dezember, 2023

Bootstrap-Layout Text und Bild 50/50

Ein beliebtes Gestaltungselement auf Websites ist die Kombination aus Text und Bild, wobei das Bild die Hälfte der Bildschirmbreite einnehmen soll, der Text aber wiederum innerhalb des Containers bleiben soll. Demo: www.fbnfrtg.de/demo/text-und-bild-50-50.html Hier ist das perfekte Snippet für diesen Zweck: Mobil werden die Elemente gestapelt, wobei das Bild immer vor dem Text dargestellt wird, unabhängig […]

30 Dezember, 2023

CSS 100vw und das Problem mit der Scrollbar

Die Einheit „vw“ („Viewport Width“) ist sehr praktisch, wenn man ein Element mit CSS bildschirmfüllend darstellen möchte. Das Problem hierbei ist, dass die Scrollbars im Browser, je nach Einstellung und Betriebssystem, automatisch ein- und ausgelblendet werden oder die ganze Zeit sichtbar sind. Dieser Umstand ist im dynamischen Wert „vw“ leider nicht berücksichtigt. Und so kommt […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.