Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

15 November, 2023

Responsive, quadratische divs mit CSS

Mit der CSS-Eigenschaft „aspect-ratio“ kannst die Höhe von divs (und anderen Elementen) responsive anpassen ohne die Breite zu kennen. Das ist z.B. sehr praktisch, wenn die Breite eines divs in Prozent definiert ist. Natürlich können auch andere Seitenverhältnisse angegeben werden. Wenn die divs nur halb so hoch sein sollen, kann man folgendes CSS nutzen:

14 November, 2023

8 Dinge, die du beim Launch einer WordPress-Website beachten solltest

Sichtbarkeit für Suchmaschinen aktivieren Bei der Installation von WordPress wird man gefragt ob man Suchmaschinen davon abhalten möchte, die Website zu indexieren. Das ist sinnvoll, wenn man die Website bereits auf einem Webserver entwickelt, die Seite aber noch nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist. Beim Launch sollte man nicht vergessen die ensprechende Checkbox unter „Einstellungen […]

12 November, 2023

So kannst du Logos auf einer Website gleichmäßig darstellen

Endlich habe ich die ultimative Lösung gefunden um Logos auf einer Website darzustellen. Viele Jahre habe ich mit „float“, „margin“, Spacern & Background-Images gearbeitet und das Ergebnis war nicht immer zufriedenstellend. Die CSS-Eigenschaften „display: grid“, „gap“ & „aspect-ratio“ sind hier echte Game-Changer. Mit folgendem Code kannst verschiedenste Logo – egal hoch Hoch oder Querformat – […]

11 November, 2023

Gutenberg-Vorlage automatisch beim Erstellen eines neuen Posts in den Editor einfügen

Gerade für Posts, die nach einem wiederkehrenden Muster aufgebaut sind, wie z.B. Stellenanzeigen, Exposés o.ä. und die in großer Anzahl erstellt werden müssen, ist es sehr praktisch, mit einer Vorlage zu arbeiten. Statt die Vorlage bei jedem Post manuell aus dem Menü einzufügen, kannst du das Template auch automatisch beim Erstellen eines neuen Posts in […]

4 November, 2023

Formular-Daten in WordPress als Post speichern – wp_insert_post()

Mit folgendem Code lassen sich Daten aus einem Formular als (Custom-)Post in WordPress speichern. Mögliche Anwendungsbereiche sind z.B. Erstelle hierfür zunächst einen Custom Post Type, z.B. namens „Anmeldungen“. Das geht z.B. sehr easy mit dem Plug-in CPT UI. Erstelle anschließend ein Formular mit den gewünschten Feldern. Ergänze im JavaScript folgenden Code. Hiermit werden die Formulareingaben […]

1 November, 2023

setTimeout() – JavaScript-Code zeitverzögert ausführen

Mit folgendem Code lässt sich JavaScript zeitverzögert ausführen.

1 November, 2023

PDF2JPG – PDFs in JPGs konvertieren

Mit dieser Anleitung kannst du in wenigen Minuten ein Automator-Skript erstellen, mit dem du anschließend alle Seiten eines PDFs in einzelne JPGs konvertieren kannst. Öffne Automator und wähle „Schnellaktion“. Gib dann „pdf“ in die Suche ein, wähle „PDF-Seiten als Bilder rendern“ und wähle oben rechts „Finder“ aus. Gib jetzt „Finder“ in der Suche ein und […]

29 Oktober, 2023

JavaScript-generierte Websites crawlen („Scraping“)

Das Crawlen oder Scrapen externer Websites ist ein spannendes Thema und ermöglicht viele coole Anwendungen. In der Vergangenheit habe ich zum Crawlen die PHP-Funktion „file_get_contents()“, in Kombination mit SimpleHTMLDom oder DOMXPath, eingesetzt. Das funktioniert auch wunderbar, wenn die gewünschten Daten auf dem Server generiert und als statische HTML-Dateien an den Browser des Benutzers gesendet werden. […]

24 Oktober, 2023

Multilevel-CSS-only-Dropdown-Navigation

Mit folgendem Stylesheet lässt sich eine Navigation mit mehreren Unterebenen darstellen, die sehr gut an das eigene Design adaptierbar ist: Der dazugehörige HTML-Code besteht aus einer einfachen verschachtelten Liste: Hier gehts zur Demo: Multilevel CSS-Navigation Die mobile Darstellung der Navigation stelle ich meistens in einem separatem div dar. Dazu lade ich das Menü mit jQuery […]

17 Oktober, 2023

4 weitere Ideen, wie du ChatGPT im Agentur-Alltag einsetzen kannst.

Es ist immer wieder beeindruckend, was ChatGPT alles kann. Produkttexte, Briefe und Songtexte formulieren, Geschichten schreiben und Hausaufgaben erledigen. Viele dieser Einsatzbereiche sind absolut beeindruckend aber in der (Agentur-)Praxis nicht gerade hilfreich. Im Folgenden habe ich 4 weitere Einsatzmöglichkeiten zusammengestellt, die in der Praxis tatsächlich hilfreich sind:

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.