Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

15 März, 2023

Bilder croppen mit CSS

Um ein Bild in´s richtige Format zu croppen, ist heute weder PHP erforderlich, noch muss man es als Hintergrundbild in ein div einbauen. Mit der CSS-Eigenschaft „object-fit“ lassen sich Bilder problemlos auf das passende Format beschneiden, was im responsive Webdesign sehr hilfreich sein kann. Hier ein Bild im Original-Format: Und hier gecroppt: Mit der CSS-Eigenschaft […]

15 März, 2023

Design- und Code-Inspiration: Die Code-Pens von Gayane Gasparyan

Vielleicht nicht alles alltags-tauglich, aber definitiv sehr inspirierend sind die Code-Pens auf folgender Seite: https://codepen.io/gayane-gasparyan/pens/showcase

14 März, 2023

Blur-Effekte mit CSS

Blur-Effekte sind ein beliebtes Gestaltungsmittel im Web-Design. In CSS gibt es 2 Arten von Blur-Effekten: „filter: blur(8px)“ und „backdrop-filter: blur(8px)“. Während ersterer schon sehr lange in allen gängigen Browsern funktioniert und eingesetzt werden kann, funktioniert die CSS-Eigenschaft „backdrop-filter: blur“ im Firefox erst seit Version 103, die im Juli 2022 veröffentlicht worden ist. Jetzt gibt es […]

14 März, 2023

Was sind eigentlich Custom Post Types und Taxonomien in WordPress?

Custom Post Types und Taxonomien ermöglichen es in WordPress spezielle Inhalte und Kategorien zu erstellen, die über die Standard-Posts und -Kategorien hinausgehen. Custom Post Types Custom Post Types sind eine Möglichkeit, spezielle Arten von Inhalten zu erstellen, die nicht in den Standard-WordPress-Beitragstypen wie Beiträge und Seiten enthalten sind. Beispiele für Custom Post Types sind z.B. […]

13 März, 2023

Fehlermeldung „Fehlendes Plug-in“ in Final Cut

Dieser Beitrag ist in erster Linie für die Google-Suche gedacht, da ich eine Lösung für dieses Problem bislang nicht bei Google gefunden habe. Ich hatte, seit ich einen anderen Mac nutze häufiger mal das sehr nervige Problem, dass mir in Final Cut die Fehlermeldung „Fehlendes Plug-in“ angezeigt wird und kein geladener Clip mehr zu sehen […]

12 März, 2023

Vorher-Nachher-Slider in WordPress

Vorher-Nachher-Slider (Before-After-Image-Viewer) sind ein beliebtes und sinnvolles Tool um um Vorher-Nachher-Effekte zu demonstrieren, z.B. um Änderungen an einem Raumdesign, an der Haut von Personen oder Bildbearbeitungen zu zeigen. So z.B.: Um einen solchen Slider zu erstellen, gibt es bereits fertige Plug-ins für WordPress. Was mir hieran nicht gefällt ist, dass man hier erst den Slider […]

12 März, 2023

Helvetica-Alternative: Inter

Ich bin ja immer noch Fan der Helvetica. Das Problem ist, dass es auf Grund der Lizenzen schwierig ist, sie im Web einzusetzen. Rasmus Andersson hat im Jahr 2016 eine Schriftfamilie entwickelt, die von Ihrer Ästhetik stark an die Helvetica erinnert: Die „Inter“. Die „Inter“ ist unter der „Open Font License“ lizensiert, bei Google Fonts […]

12 März, 2023

Farbe eines SVGs mit CSS anpassen

Für Logos auf Websites sind SVGs die beste Wahl. Ein SVG ist eine Vektorgrafik, daher wird das Logo auf der Website in jeder Größe gestochen scharf angezeigt. Bei einfarbigen Logos bietet SVG einen weiteren Vorteil: Die Farbe des SVGs kann mithilfe von CSS angepasst werden. Dies ist besonders nützlich, wenn das Logo auf verschiedenen Hintergründen […]

11 März, 2023

Sonys günstiges „Bokeh-Objektiv“ für E-Mount-Kameras: Sony SEL-50F18F

Das SEL-50F18F von Sony ist ein Objektiv mit einer festen Brennweite von 50 mm und einer maximalen Blendenöffnung von f/1.8. Dadurch eignet es sich besonders gut für Porträts, da es eine schöne Tiefenunschärfe erzeugt und eine hohe Bildqualität liefert. Die hohe Lichtstärke von f/1.8 ermöglicht es darüber hinaus, auch bei schwachem Licht zu fotografieren und […]

11 März, 2023

WordPress-User per FTP anlegen

Mit folgendem Code kann man in WordPress User anlegen, wenn man keinen Admin-Zugriff auf das Backend hat, z.B. wenn dein Kunde die Zugangsdaten verlegt hat oder der Admin nicht verfügbar ist. FTP-Zugriff ist hierzu natürlich erforderlich. Ergänze diesen Code in der functions.php und rufe die Seite einmal auf. Anschließend kannst du dich mit den angegebenen […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.