Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

9 April, 2024

Schlanke Word-Alternative für den Mac: Bean

Text-Verarbeitungsprogramme für den Mac gibt es einige! Viele Davon sind allerdings sehr aufgebläht, überladen und träge. Um nur mal „auf die Schnelle“ ein Word-Dokument zu öffnen und zu editieren, reicht in vielen Fällen „Bean„. Bean ist zwar nicht so umfangreich wie Word, Pages oder Open Office – insbesondere auch in Bezug auf Formatierungen – um […]

2 April, 2024

RoundTrip – Routenplaner für den „Traveling Salesman“

Inspiriert von meiner Recherche bzgl. des „Traveling Salesman Problem“, habe ich „RoundTrip“ entwickelt: RoundTrip ist kein klassischer Routenplaner. RoundTrip bringt die Zwischenziele (max. 24) einer Route in die optimale Reihenfolge. Das ist z.B. hilfreich, wenn du etwas ausliefern musst, in einer Stadt viele verschiedene Sehenswürdigkeiten ansteuern willst oder eine Reise mit mehreren Zielen planst. Diese Aufgabenstellung ist auch […]

24 März, 2024

Das „Traveling Salesman Problem“

Vor einigen Tagen wurde ich gefragt, ob ich wüsste, wie man die optimale Route für eine Strecke mit 250 Zwischenzielen planen kann. Also habe ich mich auf die Suche nach einer Lösung gemacht. Dass es für diese Aufgabenstellung Bachelor-Arbeiten und sogar einen schönen Fachbegriff gibt, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht: Das „Traveling Salesman […]

24 März, 2024

Visily – kostenloses Wireframing-Tool mit KI-Unterstützung

Visily ist ein Wireframing-Tool, mit dem du einfach und schnell Screendesigns für Websites oder Apps erstellen kannst und ist somit vergleichbar mit Adobe XD, Figma & Co. Eine große Anzahl an Templates ermöglicht den schnellen Einstieg und Start. Mit der StickyNotes-Funktion können Kolleg*innen oder Kunden ihre Kommentare direkt im Entwurf platzieren. Eine Besonderheit von Visily, […]

22 März, 2024

Free Geocoding – So kannst du Listen mit Adressen kostenlos in Geokoordinaten konvertieren

Beim Thema Geocoding kommt mir als Erstes die Google Maps JavaScript-API in den Sinn. Mit Hilfe dieser API ist es möglich Adressen in Koordinaten zu konvertieren. Leider ist die API seit einiger Zeit kostenpflichtig. Eine kostenlose Alternative gibt es von Geoapify: www.geoapify.com/tools/geocoding-online Auf dieser Seite kannst du ganz einfach z.B eine Excel-Tabelle mit Adressen hochladen […]

21 März, 2024

Google Maps nicht mehr direkt aus der Google Suche erreichbar

Seit einigen Tagen ist Google Maps nicht mehr ohne weiteres über die Google-Suche erreichbar. Wenn du z.B. nach einer Stadt suchst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du hiervon auch eine Karte aufrufen willst. Aus diesem Grund hat Google viele Jahre einen oder mehrere prominente Link zu Maps in den Suchergebnissen platziert. Diese sind jetzt leider […]

19 März, 2024

Passwort-geschütztes PDF in InDesign platzieren

Ein Passwort-geschütztes PDF kann in der Regel nicht in InDesign platziert werden. Mit einem einfachen „Trick“ kann der Passwort-Schutz entfernt werden: Nachdem du das PDF bei ilovepdf.com hochgeladen und komprimiert hast, ist der Passwort-Schutz verschwunden und das PDF kann platziert oder bearbeitet werden. www.ilovepdf.com/de/pdf_komprimieren

2 März, 2024

Google-Suche ohne personalisierte Suchergebnisse – startpage.com

Wenn du heute etwas bei Google suchst, bekommst du deine ganz persönlichen Suchergebnisse – basierend auf deinem Verlauf, deinem Standort und vielen weiteren Faktoren. In den meisten Fällen ist das sehr praktisch, kann aber auch unerwünscht sein. Wenn du z.B. prüfen möchtest ob die Suchmaschinenoptimierung einer Website funktioniert, bringt eine Google-Suche dir gar nichts, da […]

26 Februar, 2024

Mit node.js JavaScript-generierte Inhalte scrapen

Eine etwas unkonventionelle Lösung habe ich mit für folgendes Problem überlegt. Für einen Kunden scrape ich automatisiert bestimmte Inhalte diverser Websites. Problem Nr. 1: Inzwischen werden viele Inhalte erst im Client-seitig mit JavaScript generiert. Das macht es unmöglich sie mit PHP zu crawlen. Auf der Suche nach einer Lösung stößt man schnell auf „node.js“ & […]

24 Februar, 2024

Cookie-Banner auf dem iPhone deaktivieren

Hier hatte ich schon mal beschrieben, wie sich nervige Cookie-Banner am Desktop deaktivieren lassen. Mit Hilfe der App „Hush Nag Blocker“ lassen sich auch auf dem iPhone (& iPad) sämtliche Cookie-Banner ausblenden. Genau genommen installiert die App eine Browser-Erweiterung für Safari. Die Installation von Safari-Erweiterungen ist in iOS ein bisschen umständlich, aber es lohnt sich! […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.