Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

Alle Beiträge zum Thema "PHP"

21 April, 2023

So kann man den letzten Teil einer URL als Variablenwert / GET-Parameter in PHP nutzen

Mit folgendem htaccess-Snippet lassen sich „schöne“ URLs für Übergabe von Variablen nutzen. So kann z.B. mit dem Aufruf der URL „www.beipspiel.de/user/maxmuster“ der Variablenwert „maxmuster“ in PHP weiter genutzt werden.

19 April, 2023

Mit PHP ein zip auf einem Webserver entpacken.

Die meisten Web-Anwendungen (wie WordPress, Shopsysteme …) werden als zip zum Download bereitgestellt. Statt die zips lokal zu entpacken und dann per FTP auf den Server zu laden, kann man sie mit folgendem PHP-Skript auch ganz einfach auf dem Server entpacken. Um das zip zu entpacken, muss das PHP-Skript einfach mit angepasstem GET-Parameter im Browser […]

16 April, 2023

Arrays

Wer PHP programmiert wird sich früher oder später mit dem Thema Arrays befassen. Auf www.php-einfach.de beschreibt der Autor sehr gut, was Arrays überhaupt sind: Arrays sind ein wichtiges Konzept in PHP. Ein Array ist eine geordnete Liste. Beispielsweise eine Liste von Zahlen oder eine Liste von Texten (Strings). Wir können mittels einem Array beispielsweise die […]

15 April, 2023

Office Planner – ein einfacher HomeOffice-Kalender

In den letzen Jahren und Monaten hat sich ja in vielen Unternehmen das Home Office, zumindest zeitweise, etabliert. Um den Abstimmungsprozess, wer wann im Home Office ist, zu vereinfachen, habe ich für eine Abteilung unserer Agentur ein kleines Tool programmiert, in dem die Bürotage der jeweiligen Kolleg*innen eingetragen werden können. Hier geht´s zur Demo: https://www.fbnfrtg.de/tools/officeplanner/ […]

2 April, 2023

Wie man Inhalte anderer Websites mit „Simple HTML DOM“ auslesen kann

„Simple HTML DOM“ ist ein sehr praktisches Tool um Inhalte, z.B. Job-Angebote, Immobilienangebote oder ähnliche Daten von Websites auszulesen und auf der eigenen Website weiter zu verarbeiten. So lässt sich z.B. eine Job-Börse oder Immobilienportal realisieren auf denen die Angebote mehrerer Firmen und Anbieter automatisch gelistet werden können. Um zu starten musst du die PHP-Library […]

29 März, 2023

Wiederverwendbare Blöcke in WordPress effektiv nutzen

Wiederverwendbare Blöcke sind ein hilfreiches Tool, das gleich auf 2 Arten sinnvoll genutzt werden kann. Zum einen können wiederverwendbare Blöcke direkt im Gutenberg-Editor genutzt werden. Z.B. wenn man einen bestimmten Bereich häufiger auf der Website darstellen will. So ein Block kann einfach erstellt werden, indem man den Inhalt im Gutenberg-Editor erstellt, einen oder mehrere Blöcke […]

28 März, 2023

Einfache Zeitsteuerung mit JavaScript oder PHP

Mit folgenden Codes kann man ein div oder andere Elemente einfach zeitgesteuert einblenden: Oder das Ganze in PHP:

21 März, 2023

Unique-ID in PHP generieren

Mit folgendem Code lässt sich in PHP eine einzigartige ID erstellen: Z.B: Diese hier: Oder diese: Oder diese:

19 März, 2023

SVGs, JSON oder andere Dateiformate in WordPress hochladen

In die WordPress-Mediathek lassen sich eine ganze Reihe Dateiformate hochladen. Standardmäßig sind das .jpg, .jpeg, .png, .gif, .pdf, .doc, .docx, .ppt, .pptx, .pps, .ppsx, .odt, .xls, .xlsx, .mp3, .m4a, .ogg, .wav, .mp4, .m4v, .mov, .wmv, .avi, .mpg, .ogv und .3gp. Darüberhinaus kann es aber durchaus sinnvoll oder erforderlich sein andere Dateitypen hochzuladen. Z.B. auch um […]

17 März, 2023

Aus einer Datenbank-Abfrage eine CSV-Datei exportieren

Mit folgendem Code ist es ganz einfach Daten aus einer Datenbank, sei es MySQL, SleekDB oder eine andere Datenquelle, in eine CSV-Datei zu exportieren. Ich setze dieses Skript z.B. häufig ein um Veranstaltungsanmeldungen zu exportieren und Kunden bereit zu stellen. In diesem Beispiel wird aus einer SleekDB-Datenbank eine Teilnehmerliste exportiert. Wichtig sind hier die Angaben […]

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.